Turnen: Breitensport als Schwerpunkt
Turnen ist mehr. Mehr als eine Disziplin, mehr als eine Übung und mehr als die viel diskutierten Noten der Wertungsrichter. Heute konzentriert sich die Turn-Abteilung auf Angebote für Kinder und Jugendliche, die nicht nur auf die Vorbereitung zu Wettkämpfen abzielen.
Vielmehr stehen Koordination, Beweglichkeit und allgemeine Kräftigung im Vordergrund. Und dass auch diese Aspekte großen Spaß bringen können, ist wohl das Geheimnis und die Erfolgsformel zugleich für das moderne Turnen. Hier findet Breiten- und Freizeitsport im besten Sinne statt.
Die Turnabteilung bietet sowohl Gerätturnen für Kinder und Jugendliche sowie eine Frauengymnasik an.
*** Neueinstieg und Schnuppern: Im September 2020 (Trainingsstart in der 2. Schulwoche (KW 39)) können die Kinder zum Schnuppern kommen, danach bitten wir um eine verbindliche Zu- oder Absage. Der nächste Schnuppertermin ist dann nach den Fasnetsferien. Dazwischen können leider keine Kinder schnuppern bzw. aufgenommen werden.***
Neben den vier klassischen Turngeräten Sprung, Boden, Balken und Reck bzw. Barren üben wir auch immer wieder für Auftritte und zeigen unser Können bei verschiedenen Veranstaltungen. Außerdem versuchen wir jährlich am Landeskinderturnfest bzw. am Landesturnfest teilzunehmen.
Um einen geregelten Trainingsablauf zu gewährleisten, können interessierte Kinder in den ersten 3 Wochen nach den Sommerferien bzw. nach dem ersten Schulhalbjahr zum Schnuppern vorbeikommen. Danach bitten wir um einen verbindliche Zu- bzw. Absage.
*** Neueinstieg und Schnuppern: Im September 2020 (Trainingsstart in der 2. Schulwoche (KW 39)) können die Kinder zum Schnuppern kommen, danach bitten wir um eine verbindliche Zu- oder Absage. Der nächste Schnuppertermin ist dann nach den Fasnetsferien. Dazwischen können leider keine Kinder schnuppern bzw. aufgenommen werden.***
Neben den vier klassischen Turngeräten Sprung, Boden, Balken und Reck bzw. Barren üben wir auch immer wieder für Auftritte und zeigen unser Können bei verschiedenen Veranstaltungen. Außerdem versuchen wir jährlich am Landeskinderturnfest bzw. am Landesturnfest teilzunehmen.
Um einen geregelten Trainingsablauf zu gewährleisten, können interessierte Kinder in den ersten 3 Wochen nach den Sommerferien bzw. nach dem ersten Schulhalbjahr zum Schnuppern vorbeikommen. Danach bitten wir um einen verbindliche Zu- bzw. Absage.
Am vergangenen Wochenende besuchten 50 TVR'ler das Landeskinderturnfest in Heilbronn.
Vergangenen Sonntag richtete die Turn-Abteilung gemeinsam mit den Leichtathleten das Gaukinderturnfest auf dem…
Der TVR richtet in diesem Jahr das Gaukinderturnfest aus.
Eine kleine Turn-Delegation vertrat den TV Rottenburg beim Landesturnfest in Weinheim.
Kontakt zur Turn-Abteilung

Abteilungsleiterin
Elke Vollmer
Tel: 07472 / 26569
Mail