Frühjahrssportfest begeistert Turnerinnen und Turner in Rottenburg
Über den gesamten Tag hinweg zeigten die Turnerinnen und Turner aus den verschiedenen Altersklassen und Vereinen des Turngaus ihr Können an den Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Die Veranstaltung startete bereits um 8:00 Uhr mit der Hallenöffnung und endete gegen 19:00 Uhr mit der Siegerehrung des letzten Durchganges.
Insgesamt nahmen über 350 Athletinnen und Athleten aus der Region teil, darunter 30 vom TV Rottenburg.
Die Altersklasse der Jugendturnerinnen 7 Jahre führten einen Pflicht-5-Kampf durch. Hier nahmen 4 Athletinnen des TV Rottenburg teil. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Karina Adam (TVR), die sich mit ihrem Können und insgesamt 12,6 Punkten die „goldene Leistung“ sicherte. Ella Koch und Merle Vogt sicherten sich mit nur wenigen Zehntel weniger die Plakette der „silbernen Leistung“. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Turnen!
Mit 53 Teilnehmerinnen war die Altersklasse E8 am stärksten vertreten. Johanna Nonnenmacher (TVR) konnte sich hier mit ihrer Leistung einen hervorragenden 14. Platz (insgesamt 46,1 Punkte) erturnen. Mit nur einem halben Punkt weniger erreichte Sophia Mickeler Platz 17. Genial!
In der Altersklasse E9 mit knapp 50 Teilnehmerinnen konnten sich gleich 2 Athletinnen in den Top 10 platzieren: Nora Klotz erreichte mit 47,9 Punkten Platz 8. Mit nur 4 Zehntel weniger landete Matilda Taube auf einem tollen 10. Platz. Eine hervorragende Leistung!
Kaum weniger Teilnehmerinnen waren es bei der Altersklasse D10. Beste TVR-Turnerin war Helena Naros, die an allen Geräten eine hervorragende Leistung zeigte und sich damit Platz 10 in ihrer Altersklasse sichern konnte. Weiter so!
Eine kleine Sensation gelang Emilia Fromme, die sich in ihrer Altersklasse D11 mit dem zweiten Platz die Silbermedaille sicherte. Alina Eberhard, die ebenfalls eine starke Leistung zeigte, landete am Ende auf Platz 6. Sensationell!
Der TV Rottenburg bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Kampfrichterinnen und Kampfrichter und helfenden Händen – sei es beim Auf- und Abbau, beim Catering, oder beim Kuchen und Waffeln backen – für einen reibungslosen und sehr gelungenen Ablauf der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Zuschauern, die die Turnerinnen und Turner lautstark unterstützten.
Ein herzlicher Dank geht auch an den Turngau Achalm für die Organisation und Durchführung des Wettkampfes. Von Seiten des Turngau Achalm wurde die Veranstaltung sehr gelobt und es geht ein großes Dankeschön an die Haupt-Organisatoren – Caroline Kitzmann, Nadia Oberste-Lehn und Ina Kette.
Über den gesamten Tag hinweg zeigten die Turnerinnen und Turner aus den verschiedenen Altersklassen und Vereinen des Turngaus ihr Können an den Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Die Veranstaltung startete bereits um 8:00 Uhr mit der Hallenöffnung und endete gegen 19:00 Uhr mit der Siegerehrung des letzten Durchganges.
Insgesamt nahmen über 350 Athletinnen und Athleten aus der Region teil, darunter 30 vom TV Rottenburg.
In der Altersklasse der Jugendturnerinnen 7 Jahre führten einen Pflicht-5-Kampf durch. Hier nahmen 4 Athletinnen des TV Rottenburg teil. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Karina Adam (TVR), die sich mit ihrem Können und insgesamt 12,6 Punkten die „goldene Leistung“ sicherte. Ella Koch und Marlene Vogt sicherten sich mit nur wenigen Zehntel weniger die Plakette der „silbernen Leistung“. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Turnen!
Mit 53 Teilnehmerinnen war die Altersklasse E8 am stärksten vertreten. Johanna Nonnenmacher (TVR) konnte sich hier mit ihrer Leistung einen hervorragenden 14. Platz (insgesamt 46,1 Punkte) erturnen. Mit nur einem halben Punkt weniger erreichte Sophia Mickeler Platz 17. Genial!
In der Altersklasse E9 mit knapp 50 Teilnehmerinnen konnten sich gleich 2 Athletinnen in den Top 10 platzieren: Nora Klotz erreichte mit 47,9 Punkten Platz 8. Mit nur 4 Zehntel weniger landete Matilda Taube auf einem tollen 10. Platz. Eine hervorragende Leistung!
Kaum weniger Teilnehmerinnen waren es bei der Altersklasse D10. Beste TVR-Turnerin war Helena Naros, die an allen Geräten eine hervorragende Leistung zeigte und sich damit Platz 10 in ihrer Altersklasse sichern konnte. Weiter so!
Eine kleine Sensation gelang Emilia Fromme, die sich in ihrer Altersklasse D11 mit dem zweiten Platz die Silbermedaille sicherte. Alina Eberhard, die ebenfalls eine starke Leistung zeigte, landete am Ende auf Platz 6. Sensationell!
Der TV Rottenburg bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Kampfrichterinnen und Kampfrichter und helfenden Händen – sei es beim Auf- und Abbau, beim Catering, oder beim Kuchen und Waffeln backen – für einen reibungslosen und sehr gelungenen Ablauf der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Zuschauern, die die Turnerinnen und Turner lautstark unterstützten.
Ein herzlicher Dank geht auch an den Turngau Achalm für die Organisation und Durchführung des Wettkampfes. Von Seiten des Turngau Achalm wurde die Veranstaltung sehr gelobt und es geht ein großes Dankeschön an die Haupt-Organisatoren – Caroline Kitzmann, Nadia Oberste-Lehn und Ina Kette.