

8
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
9
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
Turnen
Turnen
Um sich auch mit anderen Turnern/innen
zu messen, nahmen die Großen in diesem
Jahr am Gauturnfest in Wangen im Allgäu
teil. Besonders war diesmal, dass auch die
Trainerinnen Elke Vollmer und Ina Dittus
aktiv mitturnten. Die Ergebnisse konnten
sich durchweg sehen lassen.
Die Kleinen erhielten ihre Chance beim
Landeskinderturnfest in Sigmaringen vom
24. bis 26. Juli 2015. Mit viel Gepäck
und guter Laune fuhren wir mit dem Zug
nach Sigmaringen und bezogen dort in
einer alten Kaserne Quartier. Bei verschie-
denen Mitmach-Aktionen und natürlich
bei der Eröffnungsshow und der Turni-
Party auf dem Festgelände gaben unsere
Kids alles. Natürlich strengten sich alle
beim Wettkampf am Samstag nochmal
richtig an. Am Sonntag, beim besonderen
Wettbewerb, hatten wir richtig Spaß beim
Paddeln, bevor es schon wieder Richtung
Heimat ging.
2015 trainierten wieder über 100 Kinder
und Jugendliche an zwei Tagen pro
Woche in der neuen Volksbank-Arena.
Um alle Kinder und Jugendlichen optimal
entsprechend ihrer Fähigkeiten fördern zu
können, wurden die Gruppen neu einge-
teilt. Kinder von der ersten bis zur zweiten
Klasse üben immer donnerstags in vier
Gruppen. Hier liegt der Schwerpunkt auf
spezifischen Übungen zu Koordination,
Balance, Beweglichkeit, Körperspannung
und Kraft. Was sie mit viel Ehrgeiz und
Einsatz im Turnen erreichen können,
sehen die Kleinen an der Leistungsgruppe,
die parallel trainiert.
Ab der dritten Klasse trainieren die
Turner/innen dann montags an den
klassischen Turngeräten Sprung, Schwebe-
balken, Barren, Reck und Boden. In fünf
Gruppen üben sie dabei die Grundlagen,
die sie für die Pflichtübungen im Wett-
kampf benötigen. Dabei stellen sich recht
schnell Erfolge ein und motivieren die
kleinen Turner/innen noch zusätzlich. Um
allen ein optimales Training zu bieten,
versuchen wir die Gruppen möglichst
klein zu halten. Deshalb haben die
Jahrgänge 2004 und älter jetzt eine extra
Trainingszeit montags ab 19 Uhr.
Einen Wermutstropfen hatte das Jahr
2015 für uns, verabschiedete sich doch
unsere Elke Vollmer nach über 10 Jahren
als Trainerin. Mit ihr haben wir nicht nur
viel Trainerkompetenz verloren, sondern
vermissen auch ihre frische und fröhli-
che Art. Hat sie doch immer mit Spaß
und Witz die Kinder zum Geräteturnen
motiviert und uns Trainern den Rücken
freigehalten. Zum Glück bleibt sie uns als
Abteilungsleiterin erhalten und springt
immer ein, wenn Trainermangel herrscht.
Dafür möchten wir uns nochmal ganz
herzlich bei Elke bedanken!
Nicole Hillmayr
Frauengymnastik
Wir treffen uns mittwochs um 20 Uhr zur
Gymnastik in der Sporthalle des EBG. Wir
alle sind sehr glücklich darüber, dass wir
nach der Bauphase der Volksbank-Arena
wieder hierher zurückkehren konnten.
Der Schwerpunkt unseres Trainings
besteht aus einem abwechslungsreichen
Übungsprogramm zur Verbesserung und
Erhaltung der Beweglichkeit, Kraft, Ko-
ordination und Ausdauer sowie gezielten
Dehn- und Kräftigungsübungen mit und
ohne Kleingeräte, wie z. B. Physio-Bänder,
Aero-Step, Hanteln. Auch tänzerische
Einlagen lockern unser Übungsprogramm
auf. Der Line-Dance war 2015 unser
Renner. Schon allein der wöchentliche
Wechsel der Übungsleiterinnen Nadi-
ne Friedmann und Uschi Pascht bringt
Schwung in unser Gymnastikprogramm.
Hocherfreut sind wir auch immer über
Neuzugänge.
Beim Gaukinderfest bewirteten wir die Ca-
feteria. Auch das gesellige Beisammensein
geht bei uns nicht unter. So haben wir uns
nach der Übungsstunde allemal ein Radler
verdient. Regelmäßig machen wir vor den
Ferien Wanderungen mit anschließender
gemütlicher Einkehr.
Helga Höschle
Elke Vollmer
johnsonsfive@web.de07472/26569
Kontakt zur Abteilung Turnen