

3
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
Editorial
Editorial
Zurück zu den Wurzeln
Klaus Maier, 1. Vorsitzender
Das Turnen war über 100 Jahre die domi-
nante, ja auch namensgebende Sportart in
unserem Verein. Man mag es bedauern,
dass das Leistungsturnen bei den Aktiven
heute keine Rolle mehr spielt. Dagegen ist
es bei unseren Kindern in der Turnabtei-
lung eine stark nachgefragte und beliebte
Sportart. Somit war es nur folgerichtig,
dass der Turnverein seit langer Zeit einmal
wieder eine turnerische Großveranstaltung
ausrichtete.
Das Gaukinderturnfest im Juli des vergan-
genen Jahres war einer der Höhepunkte
im Vereinsjahr. 600 Kinder aus dem
ganzen Turngau Achalm verwandelten
das Hohenberg-Gelände in eine bunte
Spielwiese. Ein reibungsloser Ablauf, nicht
zuletzt dank einer präzisen Organisations-
planung, und herrliches Sommerwetter
ließen diese Großveranstaltung für alle
Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis
werden.
Wir haben im Jahr 2015 eine neue Ab-
teilung gegründet: die Reha-Sport-Abtei-
lung. Bei dieser Neugründung handelt es
sich zunächst einmal um eine strukturelle
Maßnahme. Bestehende Gruppierungen
wie „Koronarsport“, „Sport nach Krebs“
und „Sport nach Schlaganfall“ wurden
dabei unter dem Dach einer Abteilung
zusammengefasst. Somit bekamen alle
Reha-Sportler durch ihre Abteilungslei-
terin eine Stimme im Vereinsausschuss.
Unter dem Blickwinkel der Vereinsent-
wicklung, aber auch der Demographie,
enthält diese neue Abteilung noch großes
Entwicklungspotenzial.
Bei diesem Entwicklungsgedanken stoßen
wir leider schon wieder an das leidige
Thema der Hallenkapazitäten in der
Kernstadt Rottenburg. Trotz schöner,
neu gebauter Volksbank-Arena, die uns
allerdings nur ein Hallenviertel mehr ge-
bracht hat, sind wir weiterhin in unseren
Entwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt.
Das leider nicht zustande gekommene
St. Klara-Hallenprojekt fehlt uns an allen
Ecken und Enden.
Natürlich tangiert das gesellschaftliche
Megathema „Die Integration der Flücht-
linge“ auch den Turnverein. Der Sport
ist ein ideales Integrationsfeld für die
Flüchtlinge. Auch wenn sie unsere Sprache
noch nicht sprechen, können sie über den
Sport schnell Anschluss finden. Daher gilt
im Turnverein die Devise: Flüchtlinge sind
bei uns willkommen. Das breitgefächerte
Sportangebot in unseren Abteilungen
steht den Flüchtlingen zur Verfügung. Der
Anfang ist auch schon gemacht. Die ers-
ten Flüchtlinge sind bei uns angekommen
und werden aktiv im Turnverein.
Der Sport ist ein wichtiger Teil unserer Ge-
sellschaft, die im kommenden Jahr auch
in Rottenburg vor großen Herausforderun-
gen steht. Wir werden im Rahmen unserer
Möglichkeiten mithelfen, diese Probleme
vor Ort zu meistern.
Ich wünsche euch allen ein spannen-
des und erfolgreiches Sportjahr 2016
und danke allen, die sich für den TVR
engagieren.
Klaus Maier
Neu
NATURTRÜB
seit 1870
Bierspezialitäten
Das
besondere
Radler
GÖNN DIR
WAS G’SCHEITS!