

4
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
5
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
Wer ist wer beim TV Rottenburg?
Vorstand, Ausschuss und Geschäftsstelle
TVR auf einen Blick
Wer ist wer beim TVR?
TVR auf einen Blick
Zahlen, Daten und Fakten
Mitgliederentwicklung
Trotz aller Vorhersagen des Württem-
bergischen Landessportbundes (WLSB)
steigen die Mitgliederzahlen beim
TVR – zwar langsam – an. Im Vergleich
zum Vorjahr (4402 Mitglieder) stieg die
Mitgliederzahl um 30 Personen. Im Blick
auf die letzten fünf Jahre konnte immer-
hin ein Zuwachs von 3,2 % verzeichnet
werden.
Klaus Maier
1. Vorsitzender
Barbara Repnik
2. Vorsitzende
Jürgen Neu
Finanzvorstand
Thomas Freundt
Technischer Leiter
Heinz Rühle
TL Sportpark 18-61
Günther Werz
Schriftführer
Norbert Vollmer
Geschäftsführer
Alexander Hobt
Badminton
Josephin Schäfer
Schule-Verein
Ina Dittus
Assistentin, BGF
Andreas Dornauf
Basketball
Ute Joa
Behindertensport
Egon Hartrampf
Faustball
Gerold Hofmeister
Freizeitsport
Andreas Kroll
Judo
Annette Diemer
Reha-Sport
Hermann Schmid
Leichtathletik
Steffi Nissel
Kindersport RoKiS
Lutz Brudny
Tischtennis
Elke Vollmer
Turnen
Ingo Straten
Volleyball
Caroline Arndt-Fleck
Beisitzerin
Georg Bolz
Beisitzer
Martin Geske
Beisitzer
Christopher König
Handball
Volker Kiesel
Beisitzer
Ralf Hallmaier
Beisitzer
Peter Schnell
Beisitzer
Peter Knobelspieß
Beisitzer
Elke Zimmermann
Beisitzerin
0
100
200
300
400
500
600
0
200
400
600
800
1000
1200
1400
bis 6
7-10
11-14 15-18 19-26 27-40 41-60
Ü60
2006 2016
3445
4295
4432
2006
2011
2016
Altersstruktur
In den letzten fünf Jahren haben vor
allem die Altersgruppen „41-60 Jahre“
sowie „Ü60“ deutlich zugenommen. Aber
auch im Kinderbereich hat der TVR einen
Zuwachs erfahren. Allerdings gehen die
Mitgliederzahlen im Jugendbereich und
der mittleren Erwachsenen (27-40 Jahre)
immer mehr zurück. Ein erfreulicher Zu-
wachs lässt sich bei den jungen Erwachse-
nen erkennen (19-26 Jahre).
Abteilungen
Der TV Rottenburg bietet Sport in 13
Abteilungen. „RoKiS“ ist die größte Abtei-
lung und bietet wöchentlich für über 500
Kinder Sportangebote. Danach folgen
die Abteilungen Volleyball (407), Turnen
(294) und Handball (257). Auch die neu
gegründete Reha-Sport-Abteilung kann
sich mit 129 Sportlern sehen lassen.
Ina Dittus
Inhalt
Editorial
3
Wer ist wer beim TVR?
4
TVR auf einen Blick
5
Gaukinderturnfest
6
Turnen
7
Kindersport „RoKiS“
10
Kooperation Schule-Verein 13
Volleyball
14
Handball
25
Badminton
32
Leichtathletik
34
Tischtennis
36
Sportpark 18-61
39
Basketball
40
Faustball
44
Behindertensport
46
Judo
48
Freizeitsport
50
Reha-Sport
51
Wassergymnastik
53
Walking
54
Lauftreff
55
Besondere Events
56
Mitgliederversammlung
58
TV-Jubilare
58
Termine
59