

6
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
7
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
Gaukinderturnfest
Glanzleistung dank Organisation und Sportstätten
Nach langer Auszeit wagte sich der TV
Rottenburg mal wieder an die Organi-
sation eines Turnfestes. Zig Jahre ist es
her, dass der Turngau Achalm zu Gast
in der Sport- und Bischofsstadt Rotten-
burg am Neckar war. Höchste Zeit also,
und die Turnabteilung war ja schon seit
Jahren in den Startlöchern. Einmal kam
das Jubiläum dazwischen, dann Mission
Olympic, und schließlich sollte gewartet
werden, bis die Volksbank-Arena zur
Verfügung steht. Und das Warten hat
sich gelohnt: Rottenburg feierte am 12.
Juli ein fantastisches Gaukinderturnfest.
„Ideal“ war der vielgehörte Kommentar
zu den Sportstätten im Hohenberg-
Gelände. Mit Volksbank-Arena, Stadion
und Otto-Locher-Halle stehen die für die
Wettkämpfe erforderlichen Anlagen als
perfektes Ensemble zur Verfügung. Otto
Locher hätte seine helle Freude an diesem
Tag gehabt: Hunderte Kinder trafen sich
Leichtathletik-Wettkämpfen, sondern
einen Gewinn für alle, die an diesem Gau-
kinderturnfest mitwirkten. Klar, dass am
Ende neben dem herzlichen Dank auch
der Wunsch an den Turnverein geäußert
wurde: Die nächste Auszeit darf nicht so
lange dauern!
Norbert Vollmer
Gaukinderturnfest
Über 150 Kinder vom TV Rottenburg nahmen am Gaukinderturnfest teil
Wettkämpfe in der neuen Volksbank-Arena
zu den Wettkämpfen und hatten großen
Spaß an der Bewegung. Die Kombination
aus Bewegung, Turnen, Leichtathletik und
Spiel machte den großen Reiz des Turnfes-
tes aus. Dazu gab’s noch eine Premiere in
Rottenburg: Orientierungslauf mit einer
neu erstellten Karte des Hohenberg-Schul-
und Sportgeländes. Alles bei bestem
Wetter und bester Stimmung der 600
Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch
organisatorisch zeigte sich der TV Rotten-
burg von der besten Seite. Die Turn-Abtei-
lungsleiterin Elke Vollmer hatte alle Fäden
im Griff und legte eine Perfektion an den
Tag, als ob sie so eine Großveranstaltung
schon x-mal geleitet hätte. Unterstützt
vom Turngau und einem engagierten
TVR-Team aus mehreren Abteilungen
gelang eine absolut reibungslose Orga-
nisation, die auch den Machern Spaß
machte. So gab es an diesem Tag nicht
nur sportliche Sieger in den Turn- und
„Turni“ nimmt den Kindern das Lampenfieber
Turnen
Der TVR-Nachwuchs beim Einzug ins Stadion
Turnen
Ein ereignisreiches Jahr
Gerätturnen
2015 war für die Abteilung Turnen
ein ereignisreiches Jahr. Konnten wir
doch nach längerer Zeit mal wieder ein
Gaukinderturnfest in Rottenburg aus-
richten. Und das war dank des großen
Einsatzes unserer Abteilungsleiterin Elke
Vollmer, der Abteilung Leichtathletik
und allen fleißigen Helfern ein voller
Erfolg. Am 12. Juli 2015 trafen sich 600
Kinder aus zahlreichen Turnvereinen der
Umgebung, um sich in verschiedenen
Turn- und Leichtathletik-Wettkämpfen zu
messen. Dafür boten die neue Volksbank-
Arena, die Otto-Locher-Halle und das
angrenzende Stadion einen optimalen
Veranstaltungsort. Hier fanden neben
Gerätturnen und Leichtathik auch noch
einige Mitmachstationen, vom Dosenwer-
fen bis hin zum Orientierungslauf rund
um das Gelände, Platz. Das Highlight des
Festes war am Ende der feierliche Einzug
aller Teilnehmer ins Stadion, zusammen
mit Turni, dem Maskottchen des Schwäbi-
schen Turnerbundes. Bei der anschließen-
den Siegerehrung durften einige Kinder
des TVR ihre Medaillen für die vorderen
Plätze abholen, was uns natürlich beson-
ders freute.
Aber auch das restliche Jahr waren die
Geräteturner/innen nicht untätig. Neben
dem alljährlichen Abturnen am 8. März,
bei dem sich die Turner/innen des TVR in
ihrer jeweiligen Altersklasse untereinander
messen konnten, fand am 15. November
der Familiensporttag statt. Hier durften
die Familien der Turner/innen mit antre-
ten und an verschiedenen Geräten ihr
Geschick zeigen. Auch der Tag der Begeg-
nung im evangelischen Gemeindezentrum
wurde wieder von unseren Turnkindern
mitgestaltet.