

22
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
23
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
U16:
Nach einer gelungenen Saison
landeten die U16-Mädchen auf einem
hervorragenden dritten Platz in der Be-
zirksstaffel. Hinter den beiden Top-Teams
aus Burladingen und Tübingen setzte sich
die Mannschaft von Uwe Schröder noch
einmal klar vom Rest der Staffel ab. Aus
dem Kreis der jungen Spielerinnen emp-
fehlen sich einige für höhere Aufgaben in
der U18.
Kleinfeld-Volleyball beim TVR
Weiblich:
Nachdem Gordon Eske vor zwei
Jahren die Kleinfeldteams übernommen
hatte und dieses Jahr erstmals auch in
Grundschulen Schnupperstunden anbot,
stieg die Zahl der Mädchen in unserer
Abteilung. Knapp 50 Mädchen spielen
im Alter von 10 bis 13 Volleyball. Dieses
Jahr ist es das Ziel der fleißigen Mädchen,
einmal eine Württembergische Meister-
schaft zu erreichen. Dafür trainieren sie
viel und geben sich Mühe an den zahlrei-
chen Spieltagen.
Männlich:
Nachdem die männlichen
Kleinfeldteams in der letzten Saison alle
für sie möglichen Titel abgeräumt haben,
besteht dieses Jahr das Ziel darin, dies
erneut zu schaffen. Mit einer unglaubli-
chen Breite und einer sehr starken Spitze
versuchen die Teams, die Qualifikation für
die Deutsche Meisterschaft in Hamburg
zu erreichen. Nach einem 8. Platz im
vergangenen Jahr lässt der vielverspre-
chende Jahrgang auf tolle Spiele und
schönen Volleyball hoffen. Aber auch die
Jüngsten sind vielversprechend ins Jahr
gestartet und haben sich frühzeitig für
die Württembergische U12-Meisterschaft
Konstellation relativ einfach formuliert: Es
gilt, die Staffel zu gewinnen und direkt
in die A-Klasse aufzusteigen. Die vor der
Saison getroffene Entscheidung, die Zahl
der Aktiven-Teams im Damenbereich von
vier auf drei zu reduzieren und mit jeweils
mehr als 12 Spielerinnen zu besetzen,
entpuppte sich für das Damen-3-Team als
die richtige. Anderweitige Verpflichtungen
und leider vor allem auch einige Verlet-
zungen führten dazu, dass in der Regel
acht bis zehn Spielerinnen die Spieltage
bestritten und auch die U16-Nesthäkchen
im Team Spielzeiten bekamen.
U18/1:
Die Gruppenphase der weiblichen
U18-Spielrunde in der Leistungsstaffel ist
bereits abgeschlossen. In der 7er-Staffel
wurde der dritte Platz und damit die Qua-
lifikation zur Württembergischen Meister-
schaft erreicht.
Ziel ist es, das Finale zu erreichen. Dies ist
eine Herausforderung und eine schwierige
Aufgabe, aber keine unmögliche.
U18/2:
Die zweite Garde der U18-
Mädchen spielte eine famose Runde und
rangiert souverän auf Platz drei der Tabel-
le. Trainer Uwe Schröder verstand es, aus
dem recht heterogenen Kader ein Team
zu formen, das mit Spaß und Kampfgeist
Volleyball spielt.
qualifiziert. Dort hofft das Team um David
Dornauf auf die erneute Titelverteidigung.
Senioren Ü47
Mit Holzrang vier bei den Württembergi-
schen schloss der TVR-Seniorenexpress das
letzte Jahr ab. In der diesjährigen Runde
scheiterten die Golden Boys leider bereits
in der Trostrunde zur Württembergischen
Meisterschaft. Das Teilnehmerfeld wird
kleiner, und „man kennt sich“ inzwischen
sehr gut. Überraschungen sind da eher
die Ausnahme. Trotzdem erhofft sich das
Team um Jo Geiger, in der nächsten Sai-
son vielleicht den favorisierten Mannschaf-
ten ein Beinchen zu stellen. Ambitionierte
Alt-Volleyballer sind willkommen.
Mixed- und Freizeitbereich
Mixed 3/3-C-Klasse
: Einen erfolgrei-
chen Rundenstart feierte die Mixed-3/3-
Freizeitgruppe des TVR in der C-Klasse
des VLW West. Dabei spielen jeweils drei
Frauen und drei Männer in einem Team.
Diese erstmals von Rottenburg ins Rennen
geschickte Kombination erweist sich
nicht nur als sportlich sehr ausgeglichen,
sondern vor allem auch menschlich als
absolut gelungen. An den Spieltagen sind
jeweils vier Spiele mit je zwei Gewinn-
sätzen angesetzt, wobei es sich auszahlt,
dass zwei Mal in der Woche in der Halle
trainiert werden kann und obendrein
noch auf dem Beachfeld die Kondition
verbessert wird. Nun, passend zum neuen
Team wurde auch ein Name gefunden:
„Heka“ – ein Stern, der so viel bedeutet
wie „weißer Fleck“, denn noch sind sie die
„Unbekannten“. Die Staffelrunde ist sehr
ausgeglichen, die Konkurrenz groß und
ganz klar gibt es Potential nach oben.
Mixed 2/4-B-Klasse:
Nach einer vom
Verletzungspech geprägten Saison
schaffte die erste Mannschaft trotzdem
die Meisterschaft in der C-Klasse und da-
mit den Aufstieg in die B-Klasse. Entspre-
chend war das Saisonziel 2015/2016 der
Klassenerhalt. Nach guter Vorbereitung
gelang mit einer Siegesserie von sieben
Siegen ein Traumstart. Anstatt Abstiegs-
kampf verfehlte der TVR nur knapp die
Herbstmeisterschaft.
Neben dem Rundenbetrieb nahmen die
Rottenburger an zahlreichen Turnieren
in der Region teil. Dabei konnten vier
gewonnen werden. Besonders hervorzu-
heben war der überraschende Turniersieg
beim offiziellen VLW A-Pokalturnier in
Böblingen. Trotz des Wettkampfbetriebs
ist es aber immer wichtig, dass der Spaß
im Vordergrund bleibt.
Mixed Gruppe Freizeit:
Hier treffen
sich freitags Frauen und Männer, egal
Volleyball
Volleyball