

Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
26
TVR-Impressionen
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
27
TVR-Impressionen
Herren 1 – Bezirksliga
Das Jahr eins nach dem Aufstieg in die
Bezirksliga überstand die Mannschaft mit
dem Klassenerhalt. Dies war auch das
erklärte Ziel, wurde aber erst in einem
spannenden Abstiegsrennen, das bis zum
vorletzten Spieltag dauerte, erreicht.
Für die neue Saison haben sich die Män-
ner um Trainer Uli Fuchs ein höheres Ziel
gesetzt: vorne mitmischen! Doch leider
wurde die Mannschaft ihren eigenen
Ansprüchen bislang nicht gerecht, denn
zum Abschluss der Hinrunde belegt sie
mit sieben Punkten den vorletzten Tabel-
lenplatz. Allerdings ist die Leistungsdichte
der Liga so eng wie nie: Die ersten acht
Mannschaften bilden die Tabellenspitze,
die letzten vier trennen nur zwei Punkte.
Gründe für den ausbleibenden Erfolg gibt
es viele: Zahlreiche Abgänge schwächten
den Kader ebenso wie einige Krank-
heitsfälle und Langzeitverletzungen. Ein
herber Rückschlag war hierbei vor allem
der doppelte Wadenbeinbruch von Felix
Finger bei seinem ersten Einsatz für den
TVR. Man setzte große Hoffnungen in
den kampf- und spielstarken Neuzugang
aus dem bayrischen Kelheim, doch er
wird nun bis zum Saisonende ausfallen.
Mangelnde Trainingsbeteiligung, weil
viele auswärtige Studenten und Berufs-
tätige frühestens freitagabends zurück in
Rottenburg sind, ist ein weiteres Problem,
Von daher ist es umso erstaunlicher, dass
trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen
dennoch sieben Punkte aus den elf
Hinrundenspielen erzielt werden konn-
ten. Dies ist zum einen der guten Moral
innerhalb der Mannschaft zu verdanken,
zum anderen auch der hohen handbal-
lerischen Qualität eines jeden einzelnen
Spielers.
Der Blick auf die bevorstehende Rückrun-
de beschert dann auch Zuversicht: Sieben
der elf Spiele werden zuhause stattfinden.
Da im Kalenderjahr 2015 saisonübergrei-
fend alle Pflichtspiele in der Volksbank-
Arena gewonnen wurden, darf man die
somit als heimstark geltenden Herren 1
keineswegs schon abschreiben. Nicht zu-
letzt resultiert diese Heimstärke auch aus
einem tollen und euphorischen Publikum,
dessen Unterstützung die Mannschaft
stets zu schätzen weiß.
Herren 2 – Kreisliga B
Zum Start in die Saison 2015/2016
standen der Mannschaft lediglich zwei
Stammtorhüter und zehn Stammspie-
ler zur Verfügung. Weitere Handballer
konnten aus beruflichen, familiären,
gesundheitlichen oder sonstigen Gründen
nicht dauerhaft für den Trainings- und
Spielbetrieb zusagen. Dennoch stehen sie
als Ersatz von evtuell verletzten Stamm-
spielern bzw. zur Auffüllung des Kaders
„auf Abruf“ bereit.
Handball
Handball
Diese Truppe – eine Mischung aus erfah-
renen und neu hinzugekommenen jungen
Spielern – startete erstaunlich erfolg-
reich in die Saison und hielt über einen
längeren Zeitraum die Tabellenführung
inne. Allerdings zeigte die Mannschaft ab
Mitte der Hinrunde starke Schwankungen
innerhalb der Partien. So kam es immer
wieder zu Aufholjagden, die aber gerade
gegen erfahrene Mannschaften unbe-
lohnt blieben. Dennoch überwintern die
Herren 2 mit 12:6 Punkten auf einem
guten dritten Tabellenplatz.
Kurz vor Weihnachten gab Trainer Kurt
Schiefele sein Amt aus privaten Grün-
den an Deborah Burton weiter. Sie wird
den Fokus darauf legen, die inzwischen
wieder neu hinzugekommenen Talente
und Spieler in den bestehenden Kader zu
integrieren und eine noch schlagkräftige-
re Mannschaft zu formen.
Männliche B-Jugend – Bezirksliga
Die Mannschaft um das Trainergespann
Felix Dettling und Raphael Maier muss
ihren Weg in der Bezirksliga noch finden.
Mit Unterstützung der C-Jugend konnten
aber schon die ersten Siege verbucht wer-
den, sodass der Anschluss ans Mittelfeld
nicht verlorenging.
Männliche C-Jugend – Bezirksklasse
Unter dem dynamischen Trainergespann
Kevin Knobelspieß und Maximilian Lu-
descher stand im Jahr 2015 im Vorder-
grund, sich dem Handball mit Engage-
ment und vor allem viel Spaß zu nähern.
Das gute Dutzend junger Nachwuchs-
hoffnungen der Jahrgänge 2000/2001
glänzte durch festen Zusammenhalt im
Team. Dadurch konnten sowohl der akti-
ve Spielbetrieb als auch Ereignisse abseits
des Handballfeldes erfolg- und erlebnis-
reich absolviert werden. Das Team blickt
gespannt auf das Jahr 2016.
Männliche D- Jugend – Bezirksklasse
Die Mannschaft startete im Sommer mit
einem Rasenturnier in Reusten. Dort zeig-
ten die Jungs, dass sie durchaus Potential
und Talent haben, aber auch, dass sie
noch viel trainieren und lernen müssen.
Für diese Saison konnte sich das Team für
eine höhere Spielklasse qualifizieren und
spielt nun in der Bezirksklasse, wo direkt
ein Sieg verbucht werden konnte. Danach
folgte leider eine Serie von Niederlagen.
Doch am letzten Spieltag des Kalender-
jahres 2015 konnten die Jungs zuhause
gleich doppelt punkten: Mit einem Sieg
und einem Unentschieden verabschiede-
ten sie sich in die Winterpause.
So steht die männliche D-Jugend vor
Beginn der Rückrunde auf einem guten
vorletzten Tabellenplatz.
Damen – Landesliga
Mit dem Gewinn der Meisterschaft und
dem damit verbundenen Aufstieg in
Max Ludescher im Anflug zum nächsten Treffer
„Oldie“ Peter Karle ist und bleibt ein sicherer Rückhalt für sein Team