

24
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
25
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
TVR-Impressionen
Ingo Straten
abteilungsleitung@
volleyball-rottenburg.deKontakt zur Abteilung Volleyball
ob Jung oder Alt, zum gemeinsamen
Volleyballspiel. Der Spaß am Spiel steht
im Vordergrund, aber es werden auch
kleinere Übungseinheiten durchgeführt.
Wir nehmen auch gerne neue Spieler/in-
nen, die schon etwas Spielerfahrung bzw.
Grundkenntnisse im Volleyball haben, auf.
Bei Interesse einfach mal vorbeischauen.
Beach-Mixed Turnier:
Auch 2015
gab es ein Freizeit-Beach-Mixed-Turnier.
Hierbei wurde erneut am ersten Septem-
berwochenende im Sand des Sportpark
18-61 gebaggert, gepritscht, gepokt und
angegriffen. Wie gewohnt, spielte jede
Frau einmal mit jedem Mann in einem
Team. Somit ist bei jedem Teilnehmer
eine hohe Flexibilität gefragt, um sich bei
jedem Spiel auf den neuen Spielpartner
einzustellen. Die Teilnehmer waren zwi-
schen 15 und 62 Jahre alt, bunt gemischt
mit je acht männlichen und weiblichen
Teilnehmern. Die Beach-Queen mit Leticia
Lopez und der Beach-King mit Patrick
Vögtle standen am Ende eindeutig fest.
Beachvolleyball
Das Rottenburger Top-Ass Leonie Welsch
wurde in diesem Jahr in Dresden verdien-
te deutsche Meisterin in der Altersklasse
U20 gemeinsam mit ihrer Partnerin
Lisa Arnholdt. Im Sommer startete die
Psychologie-Studentin bei den Europa-
meisterschaften in Zypern, musste aber
nach einer Verletzung im Achtelfinale pas-
sen. Erste Siege feierte auch die jüngere
Schwester Franka, die unter anderem an
einem internationalen Einladungsturnier
im türkischen Yalova mit Hannah Elsen-
hans den ersten Platz belegte.
Bei den Jungs war Boris Deininger der
Top-Athlet in diesem Jahr. Neben dem
württembergischen U18-Titel errang er
Handball
Volleyball
zusätzlich einen dritten Platz bei der U17-
WM. Jonas Kuhn erreichte Platz 2 in der
Altersklasse U18, seine Schwester Lena
erspielte sich den zweiten Rang auf der
württembergischen U16-Meisterschaft.
Ingo Straten
Wie im Urlaub: Beachvolleyball im Schänzle
Leonie Welsch im Angriff
Handball
Die Damen holen das Double
Auch in diesem Jahr konnte die Handball-
Abteilung wieder Nennenswertes erzie-
len. Unsere Damenmannschaft holte das
Double! Nach der Meisterschaft in der
Bezirksliga und somit dem direkten Auf-
stieg in die Landesliga holten die Mädels
zur Krönung noch den Bezirkspokal. Ein
weiterer Erfolg war der Klassenerhalt der
1. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger
das erste Jahr in der Bezirksliga knapp
überstanden hatte.
In der aktuellen Saison schlagen sich
die drei aktiven Mannschaften wacker
in ihren Ligen. Im Bezirkspokal konnten
die Herren 1 und die Damen jeweils die
nächste Runde erreichen und stehen nun
kurz vor dem Einzug ins Final Four. Mit
Spannung blickt man nun der restlichen
Saison entgegen und hofft weiter auf
die Unterstützung der stetig wachsenden
Fangemeinde.
Es ist ein großer Erfolg, dass in dieser
Saison im Jugendbereich in fast allen
Altersklassen Mannschaften gemeldet
werden konnten.
Neben den sportlichen Höhepunkten
konnte die Abteilung auch andere High-
lights anbieten. So wurde Anfang Juni
letzten Jahres zum ersten Mal das „Do-
minik-Klein-Handballcamp“ ausgerichtet.
Hierbei wurden Jugendliche zwischen 12
und 16 Jahren u.a. vom Weltmeister und
mehrfachen Deutschen Meister Dominik
Klein (THW Kiel) trainiert.
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich
spiel‘ Dich an“ fand im Oktober in ganz
Baden-Württemberg bereits zum sechsten
Mal der beliebte Grundschul-Aktionstag
statt. Hierbei waren auch Übungsleiter
aus unserer Abteilung vertreten, die
Kindern an mehreren Grundschulen der
Stadt Rottenburg den Spaß am Handball-
sport nahebringen konnten.
Besonders erwähnenswert ist auch das En-
gagement in der Ganztagesbetreuung an
drei Schulen. Auch dort wird interessier-
ten Schülern der Zugang zum Handball-
sport spielerisch ermöglicht. Einige dieser
Kinder haben bereits die TVR-Jugend
verstärkt und sind mittlerweile fester
Bestandteil ihrer Mannschaften.
Auch abseits des Sportparketts konnte die
Handball-Abteilung mit Hilfe der Aktiven
und Ehemaligen punkten. Beim „Sommer
Open Air“ der Stadt Rottenburg wurde
ein dreitägiger Arbeitseinsatz gestemmt.
Die Stadtmeisterschaften, das Jahres-Event
der Abteilung, konnten nach Fertigstel-
lung der Volksbank-Arena wieder in zwei
Hallen ausgerichtet werden. Obwohl
einige Teams das Turnier gerne wieder
als Rasenturnier bestritten hätten, war es
wieder ein Erfolg auf ganzer Linie.
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch
unser Jahresabschlussfest mit der traditi-
onellen Jugendweihnachtsfeier inklusive
Wanderung nach Kalkweil.
Ich möchte mich bei allen Übungsleitern,
Helfern, Eltern und der Fangemeinde für
das entgegengebrachte Vertrauen, die
Unterstützung und Mithilfe bedanken.
Dominik Klein verrät den handballbegeisterten Kids seine Tricks