Background Image
Previous Page  56-57 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56-57 / 60 Next Page
Page Background

56

Sport für eine ganze Stadt

|

Sport Inform 2016

|

TVR-Impressionen

57

Sport für eine ganze Stadt

|

Sport Inform 2016

|

TVR-Impressionen

Besondere Events

Beim TVR ist immer was los

Spendenlauf für die Tour Ginkgo

Gerne treiben wir Sport für das eigene

Wohlbefinden. Es geht auch anders: Am

Donnerstag, 21. Mai, stand der Sport für

den guten Zweck im Mittelpunkt. Der TVR

organisierte einen Spendenlauf zuguns-

ten der Tour Ginkgo, die in einer großen

Aktion Unterstützung für kranke Kinder

sammelte. So wurden viele Runden auf

der Finnenbahn beim Sportpark 18-61

gedreht, für jeden gelaufenen Kilometer

wanderte ein Euro in die Spendenkas-

se. Dazu verkaufte Moderator Edi Graf

Ginkgo-Bäumchen, und die Hohenberg-

schule beteiligte sich mit dem Verkauf

von Saftschorle und Ginkgo-Plätzchen.

Besonders aktiv war die Behindertensport-

Abteilung mit ihrer Leiterin Ute Joa, von

der die Initiative zur Benefiz-Aktion aus-

ging. Insgesamt steuerte der TVR mehr

als 1.000 Euro für die Tour Ginkgo bei,

die dank der großzügigen Spende des

Kopp-Verlags auf 2.000 Euro aufgerundet

werden konnte.

Bei der Tour wurde Geld für den Verein

„Hilfe für kranke Kinder“ in Tübingen

gesammelt und damit das Förderprojekt

Rückenwind für chronisch kranke und

behinderte Jugendliche unterstützt. Auch

der Rückenwind-Projektleiter, Professor

Andreas Neu aus Rottenburg, beteiligte

passieren, reihen sich Wettkämpfe, sport-

liche Veranstaltungen, Sitzungen, Kin-

dernachmittage aneinander. Von all dem

wird traditionsgemäß am Ü60-Abend im

Haus der Bürgerwache berichtet.

Auch an diesem 6. November waren

wieder viele interessierte Vereinsmitglieder

Ü60 der Einladung gefolgt.

In gewohnt launischer Weise führten auch

2015 Klaus Maier und Norbert Vollmer

durch das Programm.

Alle machen mit bei der bewegten Pause beim traditionellen Ü60-Abend

Die Zumba-Kids präsentierten zwischen-

durch ihre neueste Choreographie und die

Aikidokas zeigte ohne Worte mit ruhigen,

fließenden Bewegungen moderne japani-

sche Kampfkunst.

Am Ende des Info-Blocks stellte sich

Josephin Schäfer vor, die seit 2015 für

die Zusammenarbeit mit den Schulen im

Bereich der Ganztagesbetreuung zustän-

dig ist. Dem einen oder anderen war sie

nicht unbekannt, da sie auch für die Ko-

ordination der Kurse im Sportpark 18-61

verantwortlich ist und selber Kurse gibt.

Trotz dieser Fülle an Informationen blieb

noch genügend Zeit zum gemütlichen

Zusammensein.

Getanzt wurde wieder nach bekannten

Melodien, aufgespielt von unserem be-

währten Ü60-Musiker Dieter Pfeffer.

Barbara Repnik

Besondere Events

Besondere Events

sich aktiv beim Spendenlauf des TVR.

Insgesamt wurden in der ganzen Region

225.000 Euro gespendet. Eine gute Ak-

tion mit einem schönen Spendenlauf des

TVR und vielen kleinen Ginkgo-Bäumen,

die uns noch lange an die Tour 2015

erinnern werden.

Norbert Vollmer

LBS Cup Beachvolleyball beim

Neckarfest

Der LBS Cup Beachvolleyball beim

Rottenburger Neckarfest gehört zu den

Höhepunkten auf der baden-württem-

bergischen Tour. Mit dem Center-Court

auf dem Festgelände direkt am Neckar

und dem großen Zuschauer-Zuspruch im

Schänzle bietet der TV Rottenburg ein

einzigartiges Turnier. Höhepunkt ist die

Night-Session unter Flutlicht – das kennen

die Beachvolleyballer nur aus Rotten-

burg. Bei bestem Sommerwetter wurde

im vergangenen Jahr der Turniersieg

ausgespielt. Dazu hatten sich auch Teams

gemeldet, die schon bei internationalen

Wettbewerben Erfolg hatten. Bei den

Herren siegte das Duo Holler/Schröder

(Fellbach/Mainz), bei den Damen Henry/

Zautys (Lohhof).

Neben Zumba und dem Mitmach-Event

„Schlag den Bundesliga-Profi“ hatte der

TVR auch ein besonderes Rahmenpro-

gramm vorbereitet: Die Nationalteams aus

Deutschland und Brasilien stellten beim

Neckarfest die Sportart Footvolley vor. Das

brachte spektakuläre Flugeinlagen und

einen Hauch von Copa Cabana an den

Neckarstrand. Bei der Siegerehrung gabs

viel Lob für das Organisationsteam und

ein Dankeschön für zwei herrliche Turnier-

tage.

Norbert Vollmer

Ü60 – na und?

Es ist schon beeindruckend, was los ist

im Verein. Lässt man das Jahr Revue