

Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
54
TVR-Impressionen
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
55
TVR-Impressionen
Walking
Da geht was ...
Walking ist weniger belastend als Jogging.
Walking verbessert die Ausdauer. Die
Sportart wirkt sich auch auf das innere
Gleichgewicht aus. Stress wird abgebaut,
sie bringt Zeit zum Nachdenken, Ent-
spannen, Meditieren, sie erweitert die
geistigen Grenzen, reduziert die Anfäl-
ligkeit für depressive Verstimmungen.
Walking bringt Körper, Geist und Seele in
Einklang.
Damit sich die verschiedenen Walking-
Gruppen untereinander kennenlernen
können, gibt es einmal im Jahr einen
Wanderausflug. Im September 2015
starteten die Teilnehmer mit dem Zug
von Rottenburg nach Eyach. Dort ging es
mit der Hohenzollerischen Landesbahn
nach Bad Imnau. Dann führte uns die
Die Walkinggruppe des TV Rottenburg
entstand 1995 aus einer Kooperation
zwischen AOK und TVR. Aus der anfangs
relativ kleinen Gruppe entwickelte sich
rasch eine Fangemeinde von weit über
100 begeisterten Walkern. Fast täglich
treffen sich Jung und Alt am Parkplatz
beim Schadenweiler-Spielplatz in Rot-
tenburg. Das Tolle ist, dass jeder bei uns
mitlaufen kann.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit,
jederzeit zur bestehenden Walkinggruppe
des TVR dazuzustoßen. Für diejenigen,
die lange keinen Sport mehr getrieben
oder gesundheitliche Beeinträchtigungen
haben, werde ich, Elfriede Freund-Nadler,
nach telefonischer Vereinbarung die Ein-
führung übernehmen.
Wanderung immer an der Eyach entlang
durch das schöne, grüne und sonnige
Eyachtal nach Haigerloch. In Haigerloch
konnten die Teilnehmer in Alraunes
Privatmuseum die schräge und skurrile
Figuren-Ausstellung „Sieben Hochzeiten
und ein Mord“ im Hotel Schwanen be-
staunen. Nach Kaffee und Kuchen fuhren
wir wieder zurück nach Rottenburg und
hatten einen gemütlichen Abschluss im
Gasthaus „Hirsch“.
Unsere Betreuer sind: Ursula Born, Helga
Guarino, Marie-Luise Heizmann, Rudolf
Meyer, Ursula Maier, Martina Wollensak.
Laufzeiten auf
www.tv-rottenburg.deElfriede Freund-Nadler
Elfriede Freund-Nadler
elfriede.freund-nadler@gmx.de07472/21654
Kontakt zur Walking-Gruppe
Wanderung durch das Eyachtal nach Haigerloch
Besuch der skurilen Figuren-Ausstellung
Lauftreff
Keine Ausreden!
Seltsamerweise sind wir im Winterhalb-
jahr oft eine größere Gruppe, die sich
samstags zum Laufen am Schadenweiler
trifft, als im Sommerhalbjahr. Deshalb ein
Hoch auf das Joggen im Winter!
Warum? Ganz einfach: Erstens kann es im
Sommer und bei angenehmen Temperatu-
ren jeder. Und macht es auch. Mit dem Er-
gebnis, dass die beliebtesten Strecken oft
überlaufen sind. Und zweitens: Ein Lauf in
klirrender Kälte, über den ersten Schnee
oder im Herbststurm wird zum Energie-
Booster. Mit der richtigen Kleidung – und
die ist heute ausgefeilter und besser ab-
gestimmt denn je – können Sie selbst im
tiefsten Winter joggen. Doch es verlangt
einige Umstellungen beim Training.
Ausreden haben in dieser Zeit Hochkon-
junktur: „Zu kalt, zu dunkel, zu nass, zu
irgendwas.“ Vergessen Sie’s. Die Genugtu-
ung, sich trotz schlechten Wetters auszu-
powern und ins Schwitzen zu kommen, ist
tausendmal größer als im Frühjahr.
Michael Schneller
schneller1960.ms@ gmail.comKontakt zur Lauftreff-Gruppe
Es ist viel gesünder, bei null Grad zu
joggen als bei dreißig Grad im Sommer.
Wenn ihr trotz guter Vorsätze nicht aus
dem Quark kommt, dann ist der Lauftreff
die beste Methode, denn am leichtesten
fällt es, wenn man sich mit Freunden fest
verabredet hat. Das schafft eine Art von
Verbindlichkeit, die man nicht so einfach
ausfallen lässt. Zwei weitere Aspekte, die
beim Kampf gegen den inneren Schwei-
nehund helfen können: Deine Form baut
sich wesentlich schneller ab, als sie sich
aufbaut. Schon wenig Training hilft, das
Niveau zu halten. Das Gleiche gilt für das
Körpergewicht, aber mit umgekehrten
Vorzeichen. Pfunde sind schneller auf den
Rippen, als sie abtrainiert werden können.
Also geht zum Laufen oder Walken.
Michael Schneller
Impressum
Herausgeber
Turnverein 1861 Rottenburg e.V.
Seebronner Straße 50
72108 Rottenburg am Neckar
Redaktion
Norbert Vollmer (v.i.S.d.P.)
Ina Dittus
Ansgar Baur
Günther Werz
Grafik und Satz
Ina Dittus
Philipp Vollmer
Fotos
Abteilungen
Thomas DiPaolo
Ralf Hallmaier
Klaus Hirsch
Harald Hofheinz
Michael Jaeger
Ralph Kunze
Markus Ulmer
Norbert Vollmer
Philipp Vollmer
Nils Wüchner
Druck
Druckerei Maier, Rottenburg
Walking
Lauftreff