

Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
40
TVR-Impressionen
Sport für eine ganze Stadt
|
Sport Inform 2016
|
41
TVR-Impressionen
Basketball
Eine Oberliga-Saison mit Pleiten, Pech und Erfolgen
Der Höhepunkt im Basketballjahr 2015
war die Ausrichtung des Baden-Württem-
berg TOP 4 BBW Spalding Pokals der Her-
ren, auch um die neue Volksbank-Arena
nach Saisonabschluss gebührend einzu-
weihen. Gegen das Top-Regionalligateam
aus Mannheim war man im Halbfinale
in der Außenseiterrolle und konnte sich
trotz starken Spiels nicht durchsetzen. Im
kleinen Finale gegen Endersbach um den
3. Platz war dann reiner Offensivbasket-
ball angesagt, das Spiel endete 123:89
für den TVR. Leider war das Zuschauerin-
teresse dem Ereignis nicht angemessen.
Das TOP 4 bildete auch gleichzeitig den
Abschluss einer langen Trainerkarriere
hatte sich als Zweiter für die Endrunde des
Bezirks Alb/Bodensee qualifiziert. Mit dem
Potenzial dieses Jahrgangs ist in 2 Jahren
vielleicht der Aufstieg in die Landesliga
möglich.
Zwei Mädchen-Mannschaften, U17w
sowie U15w, sind das erfreuliche Resultat
aus den vielen Aktivitäten im weiblichen
Bereich rund um das Trainergespann
Caroline Arndt-Fleck und Florian Färber.
Herausragend auch die 14-jährige Ann-
Sophie Bonin, die den Sprung in den
Mädchenkader der Baden-Württemberg-
Auswahl geschafft hat.
Mit einem Gedanken von Albert Einstein
„Der Wert einer Leistung liegt darin, sie
zu erbringen.“ haben das Trainerteam, die
von Klaus Fischer. Nach „Jahrzehnten“ als
Spieler und Trainer beim TVR möchte ich
an dieser Stelle meine ganz besondere
Wertschätzung für seine Verdienste um
den Basketball in Rottenburg ausdrücken.
Als neuen Trainer für die Oberliga-Mann-
schaft konnte man mit Martin Leibßle
einen erfahrenen Trainer engagieren. Der
damit verbundene Neuanfang ist in der
Vorrunde noch nicht gelungen. Es wurde
nur ein Spiel gewonnen, und obwohl
man gegen die besseren Teams sehr gut
mithalten kann, will sich die Mannschaft
in den entscheidenden Spielen gegen
schwächere Gegner nicht finden.
Neben den Herren in der Oberliga
nahmen im vergangenen Jahr die zweite
Herrenmannschaft in der Kreisliga und
die Damenmannschaft in der Bezirksliga
am Spielbetrieb teil. Die Damen spielen
um die Play-Off Plätze zum Landesliga-
Aufstieg, die Herren 2 zieren das Tabel-
lenende, haben aber viel Spaß um den
Coach Pemos Kolgionis.
Im Bereich der männlichen Jugend und
den Minis ist mit einem Training in der
Woche kein Anschluss an das Leistungsver-
mögen der großen Basketballclubs mög-
lich. Alle Teams spielen in der unteren
Bezirksliga, und nur die U16 männlich
Schiedsrichter und alle unterstützenden
Eltern eine ganz besondere Wertschätzung
von allen Abteilungsmitgliedern verdient.
Andreas Dornauf
Herren – Oberliga Ost
Die Oberliga-Saison 2014/2015 wurde
durch einen einzigen Fehleintrag auf dem
Spielberichtsbogen ruiniert. Anstatt des
sportlichen Sieges gegen Illertal gab es ei-
nen Punkt Abzug, und nach der Vorrunde
waren alle Aufstiegsambitionen begraben.
Die Saison wurde mit Platz 5 abgeschlos-
sen. Dass deutlich mehr drin war, zeigten
die Siege gegen die Spitzengruppe der Ta-
belle. Mit den Topscorern Daniel Grbavac
und Victor Lopatin, beide in den Top 10
im Ligavergleich, konnte Coach Klaus Fi-
scher eine der erfolgreichsten Saisons der
letzten Jahre abschließen.
Als neuen Trainer konnte man mit Martin
Leibßle einen engagierten und erfahrenen
Trainer für den Verein gewinnen. Das war
auch der Beginn eines Umbruchs in der
Herren 1, bei dem die Spieler Nick Braun,
Felix Bihlmeyer und Michael Hägele den
Verein im Sommer Richtung Regionalliga
verließen.
Bisher konnte die neuformierte Mann-
schaft in der Hinrunde der Saison
2015/2016 leider nur einmal gewinnen.
Entscheidende Spiele gegen Tabellennach-
barn konnte man bis auf diese Ausnahme
noch nicht gewinnen, zeigte aber dafür
starke Leistungen gegen vermeintlich
stärkere Mannschaften. Ein Highlight der
Hinrunde war sicher die leider knappe
60:65-Niederlage kurz vor Weihnachten
gegen die starken Gegner aus Reutlingen.
Mit dem Rückzug von Holzgerlingen steht
bereits ein Absteiger aus der Oberliga
fest, sodass man sich noch berechtigte
Hoffnungen auf den Klassenerhalt ma-
chen kann.
Patrick Fleck
Damen und weibliche Jugend
Im weiblichen Bereich der Basketbal-
Abteilung waren mit der U17 und den
Damen zwei Mannschaften in der Saison
2014/2015 am Start.
Die U17 war in bewährter Formation un-
terwegs und erreichte nach einem etwas
schwierigen Start in die Saison in der
Platzierungsrunde den 1. Platz.
In der aktuellen Saison waren die starken
Teams aus Schramberg und Tübingen
leider doch immer eine Nasenlänge
voraus und konnten sich für die Endrunde
qualifizieren, während die Rottenburgerin-
nen die zweite Saisonhälfte wiederum in
der Platzierungsrunde starten.
Aus dem U17-Team haben sich mit Sarah
Löhle und Ann-Sophie Bonin einen festen
Basketball
Basketball