SportInform 2021
8 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Sportpark 18-61 Outdoor ohne Ende Sportpark 18-61 Das Besondere am Sportvereinszentrum des TV Rottenburg, dem Sportpark18-61, ist sein vielfältiges Angebot an Outdoor- sport-Möglichkeiten. Das weitläufige Gelände wurde über die letzten 16 Jahre ständig verändert und erweitert, lässt keine Wünsche offen und ist in Zeiten von Corona noch wertvoller geworden. Hier tummeln sich Trendsportler wie Skateboarder und Streetbasketballer, BMX-Fahrer auf dem Bikepark und Läufer auf der Finnenbahn ebenso wie Beach- volleyballer und die Sportpark-Mitglieder auf den Outdoor-Trainingsflächen und am „Cross-Tower“. Bei schönem Wetter finden die Gruppen- kurse des Sportparks, wie z.B. Wirbelsäu- lengymnastik, Body Pump oder Body At- tack, unter freiem Himmel statt. Schöner kann man in Rottenburg nicht trainieren. Motivierende Kursleiter und das zu Coro- nazeiten sichere Open-Air-Gefühl lassen eine Sportstunde zum perfekten Ausgleich im Alltag werden. Abwechslungsreiches und funktionales Krafttraining nach dem Intervall-Trainings- Prinzip (High Intensity Interval Training) wird am Cross-Tower angeboten. Das ist modernes Zirkeltraining mit Unterstützung von Kettlebells, Battleropes und Sandsä- cken. Klingt anstrengend? Das kann es auch werden – muss es aber nicht. Die Intensität kann je nach Fitnesslevel indivi- duell angepasst werden. Socken aus, ab in den Sand und schon stellt sich das Strandfeeling beim Beach- volleyball ein. Vier Felder stehen den Sportpark-Mitgliedern und Nichtmitglie- dern zur Verfügung. An lauen Sommer- abenden sorgt eine Flutlichtanlage für ein verlängertes Spielvergnügen in der Dunkelheit. Sportpark-Mitglieder können sich Technik und Taktik im Beachvolley- ballkurs für Einsteiger und Fortgeschritte- ne vermitteln lassen. Das zusätzliche Beachhandball- oder Be- achsoccerfeld kann von den Abteilungen zum Training oder für private Gruppen stundenweise gebucht werden. Mit Spikeball wird ein weiteres, schnelles Outdoorspiel für Sportpark-Mitglieder als Kurs angeboten. Spikeball ähnelt dem Volleyball und bedeutet „Schmetterball“. Gespielt wird der Trendsport im Rasen oder im Sand mit einem kleinen weichen Trainerin seit: 2004 Mein schönster TVR-Moment: Im Sommer unser genüssliches Eisessen, strahlende Gesichter nach anstrengendem Training im Stadion. Menschen, die mich begeistern: Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Nick Vujicic, Dalai Lama Meine Philosophie: Beginne den Tag mit einem Lächeln, meistens lächelt er zurück. Evi Stehle Reha-Sport Trainerin seit: 2019 Mein schönster TVR-Moment: 3. Platz mit der Mixed-Mannschaft HEKA beim 24-Stunden-Volleyball-Turnier in Kleinengstingen mit einem einmaligen Pokaldesign. Menschen, die mich begeistern: Spieler Nr. 69 Meine Philosophie: carpe diem Carmen Kunze Volleyball Cross-Tower Montag bis Freitag: 18:30 – 19:15 Uhr Beachvolleyballkurs dienstags: 18:00 – 19:30 Uhr mit Ex-Bundesligaspieler Fred Nagel Spikeball freitags: 18:00 – 19:30 Uhr mit Florian Johner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=