SportInform 2021
60 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Walking Ausblicke konnten wir genießen, als wir wieder aus den „Sieben Tälern“ heraus- kamen und auf der Höhe von Weiler waren. Hier schweifte der Blick auf die majestätische Burg Hohenzollern sowie zur Weiler Burg auf der anderen Seite. Nach einer Stärkung im Schützenhaus von Bad Niedernau bei Kaffee und Kuchen ging es wieder zurück zum Parkplatz. Was bringt Walking? Walking verbessert die Ausdauer. Fett wird abgebaut und es kommt zu einem Muskelzuwachs. Walking ist ein ideales Training für Bauch, Beine und Po. Es fällt einem leichter, die Ernährung umzustel- len. Herz und Kreislauf werden allmählich belastungsfähiger. Das Immunsystem wird gestärkt. Sehnen und Knochen werden stabiler, die Gelenke beweglicher. Sie bau- en Stress ab, ohne sich zu verausgaben. Sie haben Zeit zum Nachdenken, Entspan- nen und Meditieren. Nach den ersten Erfolgen erweitern Sie Ihre körperlichen und auch geistigen Grenzen. Sie bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Sie werden weniger anfällig für depressive Verstimmungen, Rauchen, Trinken oder gar Drogen. Sie haben Spaß beim Sport an der frischen Luft und kommen der Die Walking-Gruppe des TVR trifft sich das ganze Jahr über zum Walken. Startpunkt ist der Schadenweiler-Parkplatz. Dieses Jahr war jedoch ein besonderes Jahr. Die Einschränkungen durch das Corona-Virus waren auch bei uns spürbar. So konnten wir im Lockdown nicht mehr als Gruppe gemeinsam zu unseren üblichen Walking- zeiten starten. Eine Lösung musste her. Es bildeten sich Zweier-Gruppen, die sich am Parkplatz trafen, um gemeinsam zu walken. Nachdem diese Einschränkungen im Sommer wieder aufgehoben wurden, waren alle wieder da. Es folgte ein schö- ner, intensiver Laufsommer. Nachdem es wieder möglich war, sich in der Gruppe zu treffen, erfolgte der jährliche Wanderausflug. Wir trafen uns in Bad Niedernau auf dem Wanderparkplatz. Es folgte die gemeinsame Wanderung auf dem Premium-Wanderweg durch die „Sieben-Täler-Runde“. Es war ein herrlicher Sommertag und wir wanderten entlang des ausgeschilderten Weges. Unterwegs gab es einige Erklärungen sowie Beson- derheiten: die Römerquelle, die Wolfs- schlucht, eine Höhle für Fledermäuse, die Katzenbacher Ziegelhütte mit dem alten Kalkofen und vieles mehr. Schöne Elfriede Freund-Nadler elfriede.freund-nadler@gmx.de 07472 / 21654 Kontakt zur Walking-Gruppe Natur näher. Ganz besonders in diesem Jahr des Lockdowns war es wichtig, raus- zukommen an die frische Luft! Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, probieren Sie es einfach aus – und kommen Sie zu unseren festen Zeiten an den Schadenweiler-Parkplatz, wir neh- men Sie gerne mit! Die Betreuerinnen sind: Ursula Born, Roswita Ehni, Marie Luise Heizmann, Ursula Maier, Liselotte Betz-Martin und Martina Wollensak. Unsere Laufzeiten finden Sie auf www.tv-rottenburg.de. Elfriede Freund-Nadler Walking Ein schöner & intensiver Laufsommer Trainerin seit: 2006; seit 2020 im TVR Mein schönster TVR-Moment: Jeder Moment: Seit dem ersten Tag hatte ich nur gute Momente im Verein. Menschen, die mich begeistern: Familie und gute Freunde, die ich hab. Meine Philosophie: Loyalität und Ehrlichkeit Lumnije Hyseni Uka Handball Trainerin seit: Sommer 2018 Mein schönster TVR-Moment: LKT in Heilbronn 2019. Es hat soviel Spaß gemacht dort mit so vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen. Ich hoffe, dass es bald wieder stattfinden kann. Menschen, die mich begeistern: …alle Menschen, mit denen man Spaß haben und Quatsch machen kann. Meine Philosophie: Ich möchte den Kindern Spaß an der Bewegung und Freude am Turnen vermitteln. Melanie Weisser Turnen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=