SportInform 2021

54 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Im Juli wurde endlich wieder „richtig trai- niert“, und der Spielbetrieb startete nach den Sommerferien unter normalen Wett- kampfbedingungen. Eine Mädchenmann- schaft kam leider nicht zu Stande, und auch die U16 männlich musste mit der U18 zusammengelegt werden. Bis zum erneuten Aussetzen der Spielrunde und des Trainingsbetriebs im Oktober wurden von unseren Kreisliga-Herren drei Spiele absolviert, davon zwei gewonnen, und es fanden nur zwei Jugendturniere statt. Eine Rückkehr zum Hallentraining bis Weihnachten war nicht abzusehen, also waren neue Wege gefragt. Das immer motivierte Trainerteam hatte die Angebo- te des Basketballverbandes genutzt und an diversen Fortbildungen zum Thema Online-Training teilgenommen. Daraus entstand bis Weihnachten eine wöchent- liche Serie von Trainingsterminen und Challenges für zu Hause. Die fleißigsten Teilnehmer wurden anschließend von den Weihnachtsmännern Awraam Fanariotis und Patrick Riegger besucht und mit einem Schokoladen-Nikolaus belohnt. Aktuell sind zwei Mal die Woche weitere abteilungsweite Online-Trainings-Termine Basketball Auch im Basketball wurde Anfang März 2020 der Spielbetrieb angehalten und einige Wochen später die Saison für be- endet erklärt. Die Liga-Ersten feierten den Aufstieg, Absteiger gab es keine. Als dann Anfang Juni die Hallen wieder für das Training geöffnet wurden, durften auch wir unter den AHA-Regeln trainie- ren. Im Basketball lässt sich vieles auch kontaktfrei üben: Ballhandling, Dribbling, Werfen waren die Schwerpunkte. Bas- ketball ohne Kontakt war zwar besser als kein Training, aber letztendlich wurde es von den Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen nicht wirklich angenommen. Kernaussage war: „Das macht keinen Spaß, wir halten uns anders fit.“ im Angebot. Diese werden vorwiegend von den unter 14-Jährigen Kindern genutzt. Es bleibt die große Sorge, ob die älteren Jugendlichen sich an den sozialen und gesundheitlichen Mehrwert des organi- sierten Mannschaftssports erinnern und den Weg wieder zurück in die Sporthallen finden werden. Sobald erlaubt, werden alle Trainingstermine der Abteilung wie- der angeboten. Für die Freizeitgruppe, die sich wirklich in erster Linie „nur“ zum Spielen trifft, blieben im letzten Jahr ganz wenige Trai- ningstermine. Aber hier werden sich wohl - sobald wieder möglich - alte und neue „Ehemalige“ freitags in der Uhlandhalle in Wurmlingen treffen. Jederzeit sind uns auch „Schnupperer“ willkommen, die sich einfach auch mal in der Sportart auspro- bieren wollen. Andreas Dornauf Basketball Online-Training und neue AHA-Regel Andreas Dornauf ad@dorni-mail.de 07472 / 26653 Kontakt zur Abteilung Basketball Trainerin seit: 2019 Mein schönster TVR-Moment: ..ist es, wenn meine Mädels im Training über sich hinauswachsen und etwas schaffen, das sie vorher nicht für möglich gehalten haben. Menschen, die mich begeistern: …haben das höchstwahrscheinlich mit Keksen geschafft. Meine Philosophie: …lautet: „Nur wo du einen Handstand gemacht hast, bist du auch wirklich gewesen.“ (J.W. Goethe) Alisa Weber Turnen Trainer seit: 2017 Mein schönster TVR-Moment: Es gibt nicht den einen schönsten Moment. Ein erschöpftes Lächeln nach einem harten und schweißtreibenden Training kommt diesem aber sehr nahe. Menschen, die mich begeistern: „Ich habe keine Angst vor dem Mann, der 10.000 Kicks geübt habt. Ich habe Angst vor dem Mann, der einen Kick 10.000 Mal trainiert hat.“ – Bruce Lee Meine Philosophie: Jeder Schritt in diesem Leben ist erkämpft. Haris Durakovic Volleyball Die Challenge im Online-Training mit Awraam

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=