SportInform 2021

52 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Badminton Badminton: der perfekte Auftakt fürs Wochenende Eine fröhliche Gruppe von Badmintonbe- geisterten ließ sich die Stimmung und die Laune auf Badminton nicht vermiesen, um sich konditionell zu stählen, die Treffsi- cherheit zu schulen, die Schlagkraft zu verbessern, den Teamgeist zu stärken, das taktische Spiel auszuloten und vor allem Spaß zu haben am Miteinander! Der per- sönliche Austausch vor, nach und während des Trainings ist uns wichtig, und dieser bereitet uns genauso Spaß wie der ein oder andere errungene Sieg eines Einzels, Doppels oder Mixed! Das abwechslungs- reiche Spiel mit ambitionierten Badmin- tonkönnern und Hobbyspieler*innen beschreibt eine der Stärken unseres freitäglichen Trainings. Während die Erwachsenen sich im freien Spiel messen, können die Kinder und Jugendlichen bei einem strukturierten Training ihr Können ausbauen und von unserem Trainer Daniel Dette Schlagtech- nik, Spielzüge sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Spielen erfahren. Normalerweise sind im Jugendtraining weit über 30 Teilnehmende ab 17:30 Uhr für 1,5 Stunden gemeinsam beim Trai- ning, um Kondition, Koordination und Konzentration zu stärken, welches die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Badmintonspiel sind. Leider war dies auf- grund der Hygieneverordnung nur einge- schränkt möglich, aber das Training fand dennoch mehrmals in der Woche statt, solange die Hallen geöffnet waren. Das letzte Training vor der Hallenschließung im Herbst war äußerst gut besucht und die Badmintonfelder vollständig besetzt. Bald wird es bestimmt wieder dazu kom- men, und wir treffen uns wieder tatsäch- lich in der Otto-Locher-Halle oder auch im Eugen-Bolz-Gymnasium und werden unglaublich viel Spaß am freitäglichen Training haben, als perfekter Auftakt fürs Wochenende! Bestimmt! Und dann, dann freuen wir uns auch über neue Gesichter! Also, sobald wieder Training möglich ist, melde dich, komm vorbei und spiel mit uns Badminton – wir freuen uns auf Dich! Alex Hobt & Renate Galandi Alexander Hobt ace1983@web.de Kontakt zur Abteilung Badminton Badminton Volle Halle beim wöchentlichen Badminton-Training Trainerin seit: 2020 Mein schönster TVR-Moment: Als wir Anfang dieses Schuljahres unsere erste eigene Gruppe bekommen haben. Das weiterzugeben, was man selber gelernt hat, und zu sehen, wie andere es umsetzen und immer besser werden, finde ich toll. Menschen, die mich begeistern: Greta Thunberg, weil sie den Mut hat, für das zu kämpfen, was ihr wichtig ist, ohne sich darum zu kümmern, was andere von ihr denken. Meine Philosophie: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“ – Pippi Langstrumpf Jette Deus Turnen Trainerin seit: 2009 Mein schönster TVR-Moment: Unsere Freizeit-Sportaktivitäten. Menschen, die mich begeistern: - zu sehen, mit wieviel Freude die Teilnehmer beim Sport sind. - zu sehen, wie die Gruppe wieder stetig anwächst. Meine Philosophie: Erster Gedanke morgens beim Aufwachen: „Hurra, ich lebe noch“ ;-) Dagmar Held Freizeitsport

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=