SportInform 2021
44 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Zumindest für zwei Trainingseinheiten mit anschließender Eis-Belohnung hat es vor der Sommerferienpause dann noch gereicht. Nach den Ferien im Herbst mussten sich erstmal alle an die neuen Formalitäten und Hygieneregeln gewöhnen, wir waren aber alle sehr froh, endlich mal wieder „normales“ Handballtraining machen zu können. Dieses Vergnügen währte leider auch nur sechs Wochen. Danach war durch den 2. Lockdown erstmal wieder Pause. Nach den Weihnachtsferien begannen wir regelmäßig online zu trainieren. Zwar nur für eine halbe Stunde, danach durften sich die Kinder aber noch austauschen, was ja total gefehlt hatte. Einige waren immer motiviert dabei, bei manchen ließ die Motivation verständlicherweise aber auch nach. So ein Training ist eben mit keinem Mannschaftstraining in der Halle zu vergleichen. Groß war die Freude, als wir uns alle im März live wiedersehen konnten. Die Augen der Kinder strahlten, als sie endlich wieder auf ein Tor werfen durften. Wir probierten verschiedene Trainings- plätze aus (Sportparkgelände, Beach- handballfeld, Stadion, Hohenbergareal..) und steigerten uns auf unseren alten Trainingsumfang. Inzwischen wurden die Mannschaften neu zusammengwürfelt, und wir sind mit dem Jahrgang 2010 nun die D2-Jugend. Wir haben ein paar neue Teammitglieder, freuen uns aber auch, wenn noch jemand Lust hat, mit uns Handball zu spielen. Bleibt also nur der Wunsch, wenigstens im Herbst unter den gewohnten Bedingun- gen wieder trainieren und vielleicht auch wieder an einer Hallenrunde teilnehmen zu dürfen. Susanne Vollmer C1-Jugend weiblich Nachdem wir nach vier Monaten Corona- Pause super motiviert und voller Freude in die neue Runde gestartet waren, war es nach zwei Spielen auch schon wieder vorbei. Das war und ist für uns aber kein Grund zum Aufgeben. Fleißig trainierten wir online weiter. Einmal pro Woche hatten wir ein Zoom-Meeting. Jede Mitspielerin durfte ein Training mit verschiedenen Aus- dauer- und Kräftigungsübungen vorberei- ten, und alle machten dann mit. Zudem ging jeder von uns ein- bis zwei- mal die Woche noch joggen, und unsere Trainerinnen Vero und Heike bereiteten eine Lauf-Challenge vor. Wir mussten immer zu zweit (coronakonform) von Handball Trainerin seit: 2017 Mein schönster TVR-Moment: …wenn alle am Kursende ausgepowert, zufrieden und mit einem Lächeln nach Hause gehen. Menschen, die mich begeistern: Ich bewundere Menschen, die die Steine des Lebens anpacken und aus dem Weg räumen. Die immer wieder neu aufstehen und trotz allem mit Frohsinn, Zuversicht, Liebe und einem Lächeln weitergehen. Meine Philosophie: Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Heike Horrer Reha-Sport Trainerin seit: Sommer 2018 Mein schönster TVR-Moment: ist immer, wenn die Kinder vor der Halle ungeduldig und fröhlich auf den Einlass warten, damit es endlich losgehen kann. Menschen, die mich begeistern: .... alle, die mit Begeisterung Sport treiben und Spaß dabei haben. Meine Philosophie: Zusammen erreichen wir immer mehr als alleine... Britta Pohlmann Turnen Lauf-Challenge der weiblichen C-Jugend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=