SportInform 2021
10 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2021 | Trainer-Selfies Volleyball | Bundesliga Stolz auf fast 20 Jahre Bundesliga „made in Rottenburg“ Die Verantwortlichen des TV Rottenburg mussten im Frühjahr 2020 eine schmerz- liche Entscheidung treffen: Nach fast 20 Jahren zog sich der Verein aus der Volleyball-Bundesliga zurück. Die Corona-Pandemie hatte die Unter- nehmen und den Verein mit voller Wucht getroffen. Binnen weniger Wochen stellte sich heraus, dass unter diesen finanziellen Bedingungen ein Bundesliga-Spielbetrieb für den TVR nicht mehr zu stemmen war – eine Verschuldung kommt beim TVR prinzipiell nicht in Frage, weshalb die Reißleine gezogen werden musste. Dabei lief es sportlich so gut in der Saison 2019/2020: ein neuer Trainer, eine neue Mannschaft, Pokal-Halbfinale, Siege über Frankfurt, Haching und Düren und wieder die zweitmeisten Zuschauer in der Liga. Der TVR war wieder wettbewerbsfähig und auf der richtigen Spur. Doch trotz der Erfolge hatte der Verein schon vor der Corona-Krise mit knappen Mitteln zu kämpfen. Als dann die Krise eintrat, haben sich die finanziellen Aussichten des TVR schlagartig verschlechtert. Rückblickend war es die richtige Ent- scheidung; denn die Pandemie hat die Welt noch immer fest im Griff und eine Erholung der Lage wird noch lange andauern. Es waren unbeschreiblich tolle Jahre für den Traditionsverein in der 2. und 1. Bundesliga. Mit Kulttrainer Hans Peter Müller-Angstenberger an der Spitze schaffte es der TVR bis in den Europa- pokal und Rottenburg hat sich zu einer hochangesehenen Volleyball-Hochburg in Deutschland etabliert. Einen besonderen Dank soll an dieser Stelle nochmal an alle Helfer, Fans, Sponsoren, Mitarbeiter, Beiräte, Spieler, Trainer, Betreuer, Verantwortliche und Unterstützer gerichtet werden, die fast 20 Jahre Bundesliga beim TVR mit viel Zeit, Geld und Engagement begleitet haben. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Verein bald wieder in die Bundesliga zurückkehrt – aber nicht auf Gedeih und Verderb, sondern mit Bedacht und mit dem nüchternen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Zeit „nach Corona“. Philipp Vollmer Volleyball Ende einer Ära: Nach fast 20 Jahren zog sich der TVR aus der Volleyball-Bundesliga zurück. Trainerin seit: 2018 Mein schönster TVR-Moment ist das alljährliche Beach-Turnier. Es ist schön zu sehen, wie alle Jugend-Mannschaften zusammenkommen, um das zu machen was uns allen Spaß macht! Egal, ob jünger oder älter, kleiner oder größer. Menschen, die mich begeistern: Mich begeistern Menschen, die Freude am Sport haben. Denn Sport kann uns so viel geben. Meine Philosophie: Tu es für dich! Kate Powell Handball Trainer seit: 2012 (beim TVR seit 2019) Mein schönster TVR-Moment: ...mit den TT-Kids in der Halle. Menschen, die mich begeistern: Alle, die ihr Herz an der richtigen Stelle haben. Meine Philosophie: Tischtennis fördert neben allen sportlichen Aspekten auch die sozialen Kompetenzen immens und hilft damit ganz praktisch im Leben. Jedes einzelne Kind soll leistungsmäßig und emotional dort abgeholt werden, wo es steht. Jonas Dietrich Tischtennis
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=