SportInform 2019

52 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2019 | TVR-Impressionen Koronarsport Rehabilitationssport dient der Erhaltung und Verbesserung des Leistungsvermö- gens. Unter Beachtung der sieben grund- legenden Koordinationsfähigkeiten werden die Teilnehmer gefördert und ganzheitlich trainiert. Der Koronarsport erfolgt nach wie vor in zwei Gruppen (Übungsgruppe und Trainingsgruppe) unter ärztlicher Aufsicht. Jede Woche erscheinen die Teilnehmer zahlreich und nehmen mit Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz teil. Der Spaß kommt bei all dem Sporteln keinesfalls zu kurz, denn Lachen befreit und motiviert gleichermaßen. Hierfür werden oft Spiele genutzt, bei denen die Teilnehmer kaum zu bremsen sind. 2018 erfolgte auch die Anschaffung eini- ger neuer Übungsmaterialien (z.B. Brasils, Hocker), die mit Neugier entdeckt und verwendet werden. Mit sehr viel Engagement wurde wieder ein wunderschönes Sommerfest gefeiert, wo wir bei tollem Wetter und bester Verpflegung gesungen und geschun- kelt haben. Auch die Weihnachtsfeier im Gasthof Hirsch war ein gelungenes Highlight. Vielen lieben Dank gilt hier allen Helfenden. Besonders dem Ehepaar Wandel, das mit viel Mühe tätig ist, sowie unserer Annette, die mit dem Akkordeon die Feste umrahmt. Übungsleiterinnen sind: Dagmar Held, Evi Stehle, Annette Diemer, Uli Pfeffer und Heike Horrer. Heike Horrer Sport nach Schlaganfall Unsere „Sport Inform“ bietet die Möglich- keit, Gruppen aus verschiedenen Blick- winkeln darzustellen. Im letzten Jahr war der Fokus den freundlichen Teilnehmern gewidmet. Dieses Jahr möchte ich den Blick auf die Vielschichtigkeit der Gruppen lenken. Die Diagnose „Schlaganfall“ hat ein brei- tes Spektrum. Kleine Wortfindungs- und Konzentrationsschwierigkeiten, halbseitige Lähmungen, Schluckstörungen, Erblin- dung, Zwerchfell-Dysbalancen, Depres- sionen, Verwirrung... – dies ließe sich noch lange fortführen. Zusätzlich noch im Gepäck: Jede andere Krankheit, denn ein Schlaganfall ist keine Garantie, vor weite- ren Attacken gefeit zu sein. Jeden Donnerstag versuchen wir diese Bandbreite abzudecken und für jede*n Reha-Sport Neue Gruppe: Sport für Diabetiker

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=