SportInform 2019
48 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2019 | TVR-Impressionen Faustball Durch Sport zur Integration beigetragen Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, dass für einige Faustballer selbst ein Weg bis zu 20 Kilometern nicht zu weit ist, um wöchentlich am Mittwochabend zu trainieren, im Sommer auf dem Kiebinger Sportplatz und im Herbst/Winter in der Kiebinger Sporthalle. Das Training trägt überwiegend dazu bei, sich körperlich fit zu halten. Faustball ist als altes Turnspiel bekanntlich für jedes Alter geeignet, vor allem auch wegen des geringen Verlet- zungsrisikos. Derzeit spielen bei uns Jungs zwischen 18 und 81 Jahren. Bis vor drei Jahren haben sogar auch Frauen Faust- ball gespielt, leider sind sie uns beruflich „abhanden“ gekommen. 13 Sportler hatte die Abteilung zum Jahresschluss 2018. Das reicht für einen brauchbaren Trainingsbetrieb gerade so aus, zumal nicht alle Spieler jeden Mitt- woch Zeit haben. An Spielrunden höher- klassiger Ligen (Bundes- oder Landesliga) beteiligen wir uns ohnehin nicht, allenfalls an einem Turnier befreundeter Vereine oder an einer Feld- oder Hallenrunde in der Gauliga. Was ragt im Sportjahr 2018 heraus? Gleich zu Jahresbeginn feierten wir am 3. Januar mit unserem Abteilungssenior Niko Dobler in froher Runde dessen 90. Geburtstag. Dann ist da mit Arthur Böckle unser zweitältestes Mitglied, das vom Hauptverein für 70 Jahre TV-Mitglied- schaft geehrt wurde. Die meiste Zeit, rund 50 Jahre davon, war Arthur kraftvoll an der Faustballleine tätig. Aber auch seine Bratkunst an den ersten Neckarfesten für den Turnverein, dessen Stand die Faust- baller über viele Jahre am Deichelweiher betrieben haben, hat sehr zum damaligen Bekanntheitsgrad der legendären „Turner- Steaks“ beigetragen, ebenso wie seine rezenten Steaks, die bei den Siegereh- rungen nach Abschluss unserer früheren Hallenturniere im alten TV-Morizheim von den Mannschaften immer sehnsüchtig erwartet wurden. Da sind unsere ausländischen Freunde, die das Integrationsangebot der Abteilung angenommen haben. Von den ursprüng- lich sieben Sportlern aus Syrien, Afghanis- tan, Iran, Irak und Serbien sind uns vier geblieben. Alle vier haben inzwischen bei uns Arbeit oder einen Ausbildungsplatz erhalten, und deshalb sind wir stolz, dass wir ihnen seit 2015 die Integration durch den Sport erleichtern konnten. Da ist auch unsere Gau-Pflichtrunde, eine Notwendigkeit, über den eigenen Schat- ten hinaus andere Sportler und Spielzüge kennenzulernen. Bei der Feldrunde 2018 der Gauliga West, an der wir in Spielge- meinschaft mit unseren Freunden vom SV Pfrondorf teilnahmen, erreichten wir den 7. Platz. Einen respektablen 5. Platz gab‘s für unser Rottenburger Team beim 6. Kurt-Schütze-Gedächtnisturnier des Die aktive Faustball-Abteilung (in Klammern die Verantwortlichen) v.l.n.r. Davod, Mehran, Mohamad, Karl Heinz (Technik), Abbas, Francesco, Sascha, Nils, Egon (Sprecher), Ralf, Oliver, Bernhard, Peter (Sport), Klaus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=