SportInform 2019
23 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2019 | TVR-Impressionen zu wenig Spieler für ein eigenes Team) schaffte man im ersten Anlauf in der Saison 2017/18 den Titelgewinn bei der Württembergischen Meisterschaft. Allerdings musste man damals dann doch wegen Spielermangels durch Verletzung und privater Termine auf die Süddeutsche verzichten, wo bekanntlich die Tickets zur deutschen Meisterschaft vergeben werden. Heuer sind die Vorzeichen anders! Als Vizemeister Württembergs wurde Ende Januar erneut die Qualifikation zur Regi- onalmeisterschaft Süd bewältigt, die am 17. Februar in der heimischen Otto-Lo- cher-Halle stattfand. Nach zwei souverä- nen 2:0-Erfolgen gegen Rheinfelden und den mehrfachen DM-Teilnehmer Bretten folgte das vorweggenommene Endspiel gegen den alten Widersacher SV Win- nenden, dem man im Finale der Würt- tembergischen noch mit 0:2 unterlegen war. Nach jeweils schwachem Mittelteil in beiden Sätzen konnten die Roten ihr Spiel zwar wieder stabilisieren, schafften es aber nicht mehr, die Rückstände ganz zu egalisieren und verloren verdient mit 19:25 und 22:25. Dies bedeutete, dass man im letzten Match des Tages unbe- dingt gegen die bis dahin punktgleichen Heidelberger gewinnen musste, um sich als Vizemeister das Startrecht an einem Relegationsspiel um den letzten freien DM-Platz gegen den derzeit noch offenen Süd-West-Zweiten zu sichern. Die Gastge- ber schienen die vorangegangene Nie- derlage gut verdaut zu haben und legten ein klares 25:15 vor. Mit zunehmender Spieldauer jedoch schwanden mehr und mehr die Kräfte und Heidelberg konnte den zweiten Satz bis zum Ende hin offen gestalten. Erst ein brachialer Smash von Dietmar Wiehl, dem besten Angreifer der SG Rottenburg/Ofterdingen, beendete den Krimi zum 27:25. Nun hoffen die Roten, voraussichtlich am 31. März, die allerletzte Hürde zur DM nehmen zu können. Und das mit Heim- vorteil in der Kreuzerfeldhalle. Tatsäch- liches Datum und Spielbeginn werden im Tagblatt und auf der Homepage der TVR-Volleyballer bekannt gegeben. Einziger Wermutstropfen: Da beim DVV keine Spielgemeinschaften anerkannt werden, muss man unter der Flagge des TSV Ofterdingen an den Start gehen. Vom TVR sind dabei: Jo Geiger, Kurt Glocker, Martin Haas, Christoph Haas, Herbert Ehmann und Klaus Hirsch. Vom TSV Ofter- dingen: Michael Goeger, Dietmar Wiehl, Guido Paucke, Markus Hölzlein, Laszlo Goerke und Klaus Ruckgaber. Mannschaften, Andreas Wittko & Okka Rau-Schmeckenbecher Volleyball Die Senioren wollen noch mal bei der Deutschen Meisterschaft angreifen Okka Rau- Schmeckenbecher abteilungsleitung@ volleyball-rottenburg.de Kontakt zur Abteilung Volleyball RoKiS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=