SportInform 2019

14 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2019 | TVR-Impressionen abstellen musste. Das war für Schröder allerdings nicht der Hauptgrund. „Die Liga ist schon stärker und wir spielen noch zu wellenförmig. Das heißt, wir leisten uns kleine Schwächephasen, die bei einer jungen Mannschaft immer mal wieder vorkommen. Das wird in dieser Liga dann bestraft“, so Schröder. Mithalten in der Dritten Liga können die Rangers auf jeden Fall, das verdeutlichen die knappen Satz- ergebnisse und die zahlreichen 2:3-Nie- derlagen. Um den Abstieg zu verhindern, braucht es erneut jedoch Ausdauer im „Endspurt“. Herren 3 – Oberliga Die Saison 2017/18 ging für die neu zusammengestellte Mannschaft des Trainerteams Willenberg/Dostal mit einem Aufstiegsfest zu Ende. Nach einer überra- genden Rückrunde ohne Niederlage und einer starken Relegation mit einem 3:1- und 3:2-Sieg durfte sich die Abteilung über einen weiteren Aufstieg freuen. Die neue Saison in der Oberliga wur- de mit derselben Mannschaft, die den Aufstieg perfekt gemacht hat, fortgesetzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer durchwachsenen Vorbereitung konn- ten sich die Herren 3 im oberen Tabellen- drittel festsetzten. Allerdings ist die Leis- tungsdichte bis auf den unangefochtenen Tabellenführer extrem dicht. Nach der Hinrunde steht die Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz, doch nur 6 Punkte sind es bis zum Abstiegsplatz. Die Rückrunde begann nicht optimal; einige Spieler traten Auslandsaufenthalte an und Routinier Michael Neumeister zog sich aus beruflichen Gründen zurück. Durch diese Rückschläge konnte aus den ersten drei Spielen der Rückrunde nur ein Punkt gewonnen werden. Es wird demnach ein hartes Stück Arbeit, aber wir sind sicher, dass die Herren 3 auch nächste Saison in der Oberliga aufschla- gen werden. Herren 5 – Bezirksliga Süd Die Herren 5 wurde zu Beginn der Saison ziemlich neu zusammengewürfelt, da viele Spieler aus der letztjährigen Mannschaft aus verschiedenen Gründen aufgehört hat- ten. Diese Lücke wurde zum Großteil mit ehemaligen Herren 6-Spielern geschlos- sen. Somit hatte man vor der Saison auch keine allzu großen Erwartungen. Bei einem Vorbereitungsturnier in Lud- wigsburg zeichnete sich jedoch ab, was in der Mannschaft steckt. Dort konnten die Domstädter sogar das Finale errei- chen. Dadurch startete man mit einem guten Gefühl in die Saison, konnte auch, zumindest am Anfang der Saison, sehr gut mithalten und spielte sogar um die oberen Tabellenplätze mit. Nach den ersten sechs Spielen hatte die Mannschaft eine sehr ausgeglichene Bilanz mit drei Siegen und drei Niederlagen. Der vierte Heimspieltag war der bisherige Höhe- punkt der Saison. Nachdem man sich im ersten Spiel gegen den SC Göggingen schwertat und gerade so mit 3:2 gewann, folgte das Spiel gegen den damaligen Tabellenführer SSC Tübingen. Da man mit nicht allzu vielen Chancen rechnete, konnten die Herren 5 relativ befreit auf- spielen und auch mal etwas ausprobieren. Zwar konnten die Tübinger die ersten beiden Sätze recht deutlich gewinnen. Doch dann kam der TV Rottenburg. Die Herren spielten auf einmal mit erkennbar mehr Freude und hatten den Gegner im Griff. So konnte der TVR den dritten und vierten Satz ebenfalls recht deutlich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=