Sport Inform 2018
42 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen 43 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen und ohne Kleingeräte wie Physiobänder, Aero-Step, Hanteln oder Bälle. Es kann auch mal eine Runde Federball sein. Die Abwechslung kommt auch durch den wöchentlichen Wechsel der Übungslei- terinnen Nadine Friedmann und Uschi Pascht. Aber auch das gesellige Beisammensein hat einen großen Stellenwert. So hat man sich nach der Übungsstunde ein Radler oder eine Apfelschorle verdient. Außer- dem machen wir vor den Ferien regelmä- ßig Wanderungen. Falls noch jemand Lust hat, mit uns zu sporteln – keine Scheu, schnuppert einfach mal rein –, wir freuen uns über jeden Neuzugang! Uschi Pascht Turnen Turnen Gerätturnen 2017 war wieder einiges los. Wir starte- ten im Januar mit mehr als 130 Kindern und Jugendlichen, verteilt auf zwei Trainingstage pro Woche. Und dass es im Verlauf des Jahres nicht weniger Kinder wurden, ist dem großen Einsatz der Trai- nerinnen und Trainer zu verdanken, die immer ihr Bestes geben, um den kleinen Turner/innen den Spaß am Gerätturnen zu vermitteln. Umso mehr freuten wir uns, als wir Ende des Jahres die Zusagen hat- ten, dass wir eine zusätzliche Trainingszeit für unsere Leistungsgruppe bekommen. So können wir zur Erleichterung aller für 2018 das Training entzerren und haben wieder etwas mehr Trainerkapazitäten. Leider mussten wir auch einen Verlust in Kauf nehmen: Unsere Simone Köberle, die seit ihrer Kindheit dem Gerätturnen treu war und uns bis Dezember 2017 als Trainerin unterstützte, hat leider aus Zeit- mangel aufgehört. Wir wünschen ihr viel Erfolg für die Zukunft und bedanken uns nochmal ganz herzlich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Britta, Wolfgang und Marc neue Unterstützer dazubekommen haben. Auch haben sich einige Eltern und zwei unserer jungen Turnerinnen bereiterklärt, eine Kampfrichterausbildung zu machen und diese auch erfolgreich ab- geschlossen. Dank ihnen können wir jetzt wieder verstärkt an Wettkämpfen – auch mit unseren Jungs – teilnehmen. 2017 haben wir dann auch schon einen Einzel-Rahmenwettkampf in Pfullingen und einen Mannschaftswettkampf in Riederich absolviert und beide mit guten Ergebnissen abgeschlossen. Weitere Ereignisse im Turnjahr 2017 waren das Landeskinderturnfest, zu dem wir mit 28 Kindern nach Ravensburg reisten, und das Gaukinderturnfest in Bodelshausen. Daran nahmen 23 Turnkinder teil und hatten viel Spaß und Erfolg. Vereinsintern haben wir natürlich wieder unser Abturnen veranstaltet. Diesmal sind 46 Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Jahrgang 1997 bis Jahrgang 2010 – in fünf Riegen jeweils nach Jahrgang einge- teilt – gegeneinander angetreten. Und auch unser jährlicher Familiensporttag war mit rund 25 teilnehmenden Familien gut besucht. Wir hatten wieder viel Spaß und mussten staunen, wie turnbegabt und ehrgeizig auch die Eltern sind. Besonders gefreut haben wir uns über eine Spende der Volksbank Herrenberg- Nagold-Rottenburg, die wir im Rahmen des Spenden-Advents bekommen haben. Jetzt können wir uns die lang ersehnte Vereinsfahne anschaffen und mit dieser stolz bei den nächsten Wettkämpfen in die Turnhallen und Stadien einziehen, so zum Beispiel beim Gaukinderturnfest 2018 in Rottenburg. Der TVR ist bei die- sem Ereignis im Juli wieder Ausrichter. Nicole Hillmayr Frauengymnastik Mittwochs um 20 Uhr treffen wir uns in der Sporthalle des EBG. Wir – das sind 10 bis 15 Frauen, die sich bei einem abwechslungsreichen Übungsprogramm fit und beweglich halten wollen. Die Stunde enthält Übungen zur Verbesse- rung der Beweglichkeit, Kraft, Koordinati- on und Ausdauer ebenso wie Dehnübun- gen und Entspannung. Wir arbeiten mit Elke Vollmer johnsonsfive@web.de 07472 / 26569 Kontakt zur Abteilung Turnen Turnen Eine Fahne für die Turner!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=