Sport Inform 2018

22 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen 23 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen Aikido Volleyball Team ungeschlagener Tabellenführer und Bezirksmeister der laufenden Saison! U20-1 männlich Durch den zweiten Platz bei den Würt- tembergischen Meisterschaften konnte sich das Team um Trainer Uwe Schröder für die Süddeutsche Meisterschaft quali- fizieren. Dort mussten sich die Jungs nur dem in der 2. Bundesliga spielenden Ka- der des Stützpunktteams aus Friedrichsha- fen geschlagen geben und qualifizierten sich somit für die Deutschen Meisterschaf- ten in Unterhaching. Nach einer unglück- lichen Gruppenzusammensetzung konnte in der Vorrunde nur der letzte Gruppen- platz erreicht werden. In den Spielen um die Plätze 13 bis 16 konnten dann jedoch alle Partien gewonnen werden, so dass letztendlich ein 13. Platz erreicht wurde. Die aktuelle U20 ist direkt für die Würt- tembergische Meisterschaft qualifiziert. Das Team um Coach Uwe Schröder hat sich dort die Qualifikation zur Süddeut- schen Meisterschaft als Ziel gesetzt. Mixed Aktive Unser Team startet in der Saison 2017/18 nun bereits das dritte Mal in die Mixed 3/3 C-Staffel. Damit sind es nun nicht mehr unbekannt, auch durch die Teil- nahme an verschiedenen Turnieren. Die letzte Saison mit Platz 3 beendet, startete es dieses Mal mit neuem Schwung und lagen nach dem 2. Spieltag sogar mit nur einem Punkt Rückstand auf dem 2. Tabellenplatz. Leider musste das Team diesen am 3. Spieltag knapp abgeben. Nach Startschwierigkeiten in den Spieltag wurde die Spitze zwar unerreichbar, aber am letzten Spieltag wünscht sich das Team den 2. Tabellenplatz zu sichern. Dies ist keineswegs unrealistisch. Für die aktiven Freizeitler stehen die Harmonie und der Spaß im Team im Vordergrund. Dazu gehört auch die Vorfreude auf die kom- mende Beachsaison, in der sie ebenfalls sehr aktiv sind und sicher wieder ganz viele tolle gemeinsame Stunden im Sand verbringen werden. Mixed – Freizeitgruppe Alle, die Lust und Freude am Volleyball haben, treffen sich freitags von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Kreuzerfeldhalle zum Mixed-Volleyball. In dieser Gruppe ist es egal, ob man „jung“ oder „alt“, „Dame“ oder „Herr“, „Profi“ oder „Schulvolleybal- ler“ ist. Spiel, Spaß und das gemeinsame Miteinander stehen hier im Vorder- grund. Das Trainingsmotto ist „learning by doing“, ab und zu werden kleinere Übungseinheiten durchgeführt. Wer ger- ne in dieser Gruppe mitspielen möchte, sollte die Grundtechniken des Volleyballs beherrschen. Falls es Interessierte gibt, schaut einfach bei den Freizeitlern im Training vorbei! Andreas Wittko & Okka Rau-Schmeckenbecher Aikido Gründung einer eigenen Abteilung Okka Rau- Schmeckenbecher abteilungsleitung@ volleyball-rottenburg.de Kontakt zur Abteilung Volleyball Martin Jerabek jerabekmaj@aol.com 07472 / 26876 Kontakt zur Abteilung Aikido Aikido ist ein Sport ohne Wettkampf, ohne große Auftritte und sonstige spek- takuläre Dinge. Wir „messen“ uns nur auf Lehrgängen, lernen Neues, frischen Altes auf und wenden unsere Kenntnisse bei immer neuen Partnern an. Es ist immer wieder interessant, wie sich eine Technik ganz unterschiedlich anfühlen kann, wenn das Gegenüber einmal sehr groß und kräftig ist, das andere mal aber deutlich kleiner. Bei allen Techniken spielt das Körper-Zentrum eine große Rolle. Daher ist es für uns ein Ansporn, Lehrgän- ge zu besuchen oder selbst auszurichten. Wir in Rottenburg versuchen dies an zwei Terminen im Jahr. So wie letztes Jahr, als unser Verbands-Vorstand aus Deggendorf bei uns zu Gast war. Als besonderes Highlight besuchten drei von uns den großen Wochenlehrgang im Leistungszentrum auf dem Herzogenhorn, den unser Meister aus Japan jährlich ausrichtet. Im Zuge dieses Lehrgangs wurde Sigrun der 1. Dan verliehen, somit haben wir jetzt 3 Dan-Träger in unserer Abteilung. Nach über 20jährigem Bestehen in Rottenburg wurde die Aikido-Gruppe im Oktober letzten Jahres eine eigenständi- ge Abteilung. Dies war für uns alle ein großes, freudiges Ereignis. Außerdem freuen wir uns über vier Neuzugänge im letzten Jahr, die unsere Gruppe bereichern. Martin Jerabek Lehrgang mit dem Meister aus Japan

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=