Sport Inform 2018

12 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen 13 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen Vorbereitungsphase zu Beginn der Saison noch nicht unbedingt gezeigt werden. Erst zum Ende der Hinrunde kam der Herren 3-Zug dann langsam in Schwung. Mit drei klaren 3:0-Siegen aus den letzten drei Spielen ist jetzt wieder mit der Per- spektivmannschaft aus der Domstadt zu rechnen. Diesen Eindruck bestätigte die Mannschaft auch in der noch laufenden Rückrunde. Bisher konnten alle Spiele gewonnen werden, darunter ein 3:1 und 3:0-Erfolg gegen die Führenden der Liga aus Ulm und Ravensburg. Sollte sich diese Tendenz fortsetzen, so haben die Herren 3 auf jeden Fall ein Wörtchen im Aufstiegs- kampf mitzureden. Ob es dann allerdings ein direkter Aufstieg oder die Relegation wird, bleibt abzuwarten. Herren 4 – Bezirksliga In Personalunion mit dem U16-Kader sind die TVR-Jungs um Bundesligaspieler Idner „Idi“ Martins als VLW-Stützpunktmann- schaft mit einem Sonderspielrecht in der Bezirksliga gestartet. Das Ziel war von Anfang an klar gesteckt. Die Jungs sollten in der Bezirksliga weiter an Spielerfahrung sammeln. Und so ist das Ergebnis oder gar die Platzierung im noch laufenden Ligabetrieb eben auch zweitrangig. Leider haben die Spieler mit Verletzungspech zu kämpfen. Die Trainingsbelastung ist sehr hoch, zumal ein großer Teil des Kaders in den VLW-Kader nominiert wurde. Das Training bei Weltstar Idi macht allen großen Spaß. Er legt neben dem Balltrai- ning einen großen Schwerpunkt auf den athletischen Bereich. Die Jungs wachsen schnell und müssen bei der hohen Trai- ningsbelastung die körperlichen Grund- lagen legen. Jonas König, Oliver Dostal sowie Robert Rotim gehören ebenfalls zum Trainer- und Orgateam, was einmal mehr zeigt, wie stark der Leistungssport in unserer Abteilung personellen Aufwand erfordert. Herren 5 – Bezirksliga West Die letzte Saison war für die Jungs der Herren 5 sehr durchwachsen. Teilweise gab es Spiele, in denen dem Gegner keine Chance gelassen wurde. Doch leider überwogen die Spiele, in denen wie so oft der „rote Faden“ im Laufe des Spiels verloren wurde. So war kurzzeitig sogar der Klassenerhalt gefährdet. Zum Glück haben die Herren 5 gegen Ende der Saison wieder ihre spielerische Stärke und Konzentration im Spielverlauf bewiesen, so dass man nach dem letzten Spieltag den sechsten Tabellenplatz belegte und somit den Klassenerhalt sichern konnte. So kann das Team auch in der laufenden Saison 2017/18 wieder in der Bezirksliga West antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei den ersten Saisonspielen hat die Mann- schaft mittlerweile eine gute Serie dar- geboten und ist aktuell seit fünf Spielen ungeschlagen. Der zu Anfang der Saison befürchtete Kampf um den Klassenerhalt ist somit Geschichte. Derzeit spielen die Herren 5 sogar oben mit und belegen den dritten Tabellenplatz. Im Kader von Trainer Thomas Willenberg befinden sich Volleyball unter anderem „alte Hasen“ sowie auch junge Spieler. Diese Kombination führte in den letzten Wochen durchweg zum Erfolg, so dass auch gleich das erste Spiel der Rückrunde wieder deutlich gewonnen werden konnte. In den kommenden Spie- len der Rückrunde geht es nun darum, den derzeitigen Tabellenplatz zu behaup- ten. Vor allem in den wichtigen Spielen gegen die Verfolger PSV Reutlingen und den Tabellenführer TSV Eningen 3 gilt es, eine konstante und gute Leistung abzurufen. Das neu gesetzte Ziel für die Saison 2017/18 ist es, unter den ersten vier Plätzen zu landen. Herren 6 – B-Klasse Nach dem eigentlich erreichten sportli- chen Klassenerhalt in der A-Klasse West wurde das Team der Herren 6 unter Trai- ner Thomas Willenberg zur neuen Saison komplett neu formiert. Bedingt durch diese Neuaufstellung war die Meldung in der B-Klasse West dann eher eine reine Formsache. Betrachtet man das Team aus der Zuschauerperspektive, so wird schnell klar, wie komplett die Mannschaft bereits heute auftritt. Das mit Abstand lautstärks- te Team der Abteilung ist mit einer Reihe von vielversprechenden Perspektivspielern ausgestattet. Somit ist heute schon klar, welches Potential in dieser jungen Mann- schaft steckt. Sportlich gesehen zeigt die Mannschaft im laufenden Ligabetrieb im- mer wieder, wohin die Reise gehen kann. Natürlich müssen die Jungs um Thomas Willenberg und Bundesligaspieler Ferenc Nemeth noch an ihrer Routine und den Abläufen arbeiten. In der Summe sind sie aber heute schon ein Team, bei dem es sich wirklich lohnt zuzuschauen. Herren 7 – B-Klasse Der lebende Beweis, dass Volleyball auch jenseits der dreißig Lebensjahre noch möglich ist, ist die Spielgemeinschaft des TV Rottenburg und TuS Ergenzingen. Zugegeben, der letztjährige Abstieg in die B-Klasse ist da eher ein Ausreißer im Leistungsanspruch der Herren um Trainer Alexander Bruns. In Anbetracht der zwangsläufig folgenden Neuauflage des TVR-Derbys – schließlich treten auch die Herren 6 des TVR in der B-Klasse an –, war der Abstieg aber sicherlich leicht zu verschmerzen. Trotz langjähriger Erfahrung der Spieler musste sich das Team zum Saisonstart erst einmal wieder neu finden. Inzwischen läuft es aber im Team der Herren 7 und das Ergebnis ist ein solider Platz im Mittelfeld der B-Klasse. Ein Highlight im laufenden Ligabetrieb ist und bleibt der „Classico“: nämlich das TVR-Derby der Herren 6 gegen die Herren 7. In der Hinrunde konnten die Youngsters der Herren 6 souverän den „Classico“ für sich entscheiden. Es bleibt spannend. Senioren Immer noch mehr oder weniger flink in der Halle unterwegs sind die rüstigen Ü50er und teilweise sogar Ü60er der Abteilung. Die Oldies um Jo Geiger trai- nieren einmal die Woche mit viel Einsatz, um vielleicht doch irgendwann einmal bei Volleyball Die junge Herren 6 tritt gegen die Spielgemeinschaft Rottenburg-Ergenzingen an

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=