Sport Inform 2018
10 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | TVR-Impressionen 11 Sport für eine ganze Stadt | Sport Inform 2018 | Mit erneut verjüngtem Kader und nach ei- ner guten Vorbereitung sollte es 2017/18 nicht ganz so spannend werden. Aller- dings machte die „Verletzungsseuche“ da einen leichten Strich durch die Rechnung. Mit Marius Hauser und Patrick Schreiner fielen zum Ende der Vorbereitung zwei Stammspieler aus und spielten bislang in der laufenden Saison nicht bzw. selten. Vor allem auf der wichtigen Diagonal- position hat die 2weite ein Personalpro- blem. Neuzugang Lukas Kröner (Schul- terverletzung) musste passen, und den 15-jährigen „Jung-Ranger“ Finn Dostal (Leistenprobleme, Bänderriss) erwischte es gleich doppelt. Nur gut, dass man mit dem 17-jährigen Niklas Lichtenauer ein „Multitalent“ in seinen Reihen hat, der sowohl im Angriff wie auch im Zuspiel glänzen kann. Mit fünf Siegen startete die 2weite trotz der personellen Widrigkeiten top und entwickelt sich mehr und mehr zum Tummelplatz für talentierte Nach- wuchsspieler. Insgesamt setzte Trainer Schröder bislang zwanzig Spieler in dieser Saison ein, darunter zuletzt die beiden U16-Spieler Anton Jung und Ben-Simon Bonin. „Wir haben in der Abteilung eini- ge richtig gute Talente und es ist schön zu sehen, dass wir die Spieler sportlich und auch menschlich gut integrieren kön- nen“, freut sich Schröder. So zeigten die „Rangers“ zwar schwankende Leistungen, siegten in ihren vier Fünfsatz-Spielen aber immer. Damit halten sich die TVR-Boys kurz vor Saisonschluss noch im vorderen Bereich der Tabelle und haben gegen die direkte Konkurrenz durchaus Ambitio- nen. „Das ist stark, denn mit solch einer personellen Fluktuation immer noch vorne mitzumischen zeugt von der Qualität der einzelnen Spieler“, so Schröder. Zumal die Rottenburger neben der FT Freiburg zur jüngsten Mannschaft der Liga gehören. Vielleicht kann man doch noch am Auf- stieg schnuppern, ansonsten ist Schröder vor der kommenden Saison nicht bange. „Ich glaube, da werden wir eine richtig schlagkräftige Truppe haben.“ Herren 3 – Landesliga Süd Die Saison 2016/17 endete für die junge Mannschaft von Trainer Fabian Kohl auf dem fünften Tabellenplatz. Ein starkes Ergebnis, wenn man die Leistungsdich- te der Liga und die oftmals schwache Trainingsbeteiligung der Spieler beachtet. Die Abgänge nach der Saison – Onno Möller, Markus Hieber, Marco Frohberg und Johann Reusch wechselten zum Stütz- punktteam Volley YoungStars Friedrichsha- fen – wurden aus den eigenen Reihen des TVR kompensiert. So bekommen junge Talente wie auch erfahrene Spieler ihre Chance in der Landesliga 2017/18. Die Saison begann nicht unbedingt optimal für die Mannschaft des neuen Trainerduos Thomas Willenberg und Oliver Dostal. In der zum Großteil aus Aufsteigern beste- henden Liga konnte die Leistung aus der Volleyball Wenn‘s um Geld geht Wenn man eine gute Sportförderung erhält. Dabeisein ist einfach. www.ksk-tuebingen.de Anzeige
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=